Die Goldreserven in Uruguay blieben im vierten Quartal 2024 mit 0,10 Tonnen gegenüber 0,10 Tonnen im dritten Quartal 2024 unverändert. Goldreserven in Uruguay betrugen im Zeitraum von 2000 bis 2024 durchschnittlich 2,42 Tonnen. Der Höchststand wurde im zweiten Quartal 2000 mit 56,73 Tonnen erreicht, während der Tiefststand im zweiten Quartal 2021 bei 0,09 Tonnen lag.

Goldreserven in Uruguay betrugen im Zeitraum von 2000 bis 2024 durchschnittlich 2,42 Tonnen. Der Höchststand wurde im zweiten Quartal 2000 mit 56,73 Tonnen erreicht, während der Tiefststand im zweiten Quartal 2021 bei 0,09 Tonnen lag.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 30621.00 -91766.00 USD Tausend May 2025
Kapitalströme 399.10 -684.60 USD Million Mar 2025
Leistungsbilanzsaldo -318.60 -383.50 USD Million Mar 2025
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) -3.30 -3.70 Prozent Des Bip Dec 2023
Exporte 839661.00 710811.00 USD Tausend Apr 2025
Exporte nach Kategorie
Exporte nach Land
Auslandsverschuldung 48573.90 46312.90 USD Million Mar 2025
Auslandsverschuldung im Verhältnis zum BIP 40.70 41.40 Prozent Des Bip Dec 2023
Ausländische Direktinvestitionen im Inland -351.84 -84.05 USD Million Mar 2025
Goldreserven 0.10 0.10 Tonnen Dec 2024
Importe 931426.00 1024318.00 USD Tausend Apr 2025
Importe nach Kategorie
Importe nach Land
Terrorismus Index 0.06 0.11 Punkte Dec 2024
Einnahmen aus dem Tourismus 440734.97 309111.02 USD Tausend Dec 2024
Ausländischer Gäste 9048230.00 7180830.00 Dec 2024



Uruguay - Goldreserven
Goldreserven sind die Goldanlagen eines Landes, die von der Zentralbank gehalten oder kontrolliert werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
0.10 0.10 56.73 0.09 2000 - 2024 Tonnen Vierteljährlich