Die jährliche Inflationsrate in Uruguay stieg im März 2025 leicht auf 5,67% an, nach 5,10% im Vormonat, was den höchsten Stand seit Juni 2023 markiert. Die Preiserhöhungen beschleunigten sich für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (6,32% gegenüber 3,86% im Februar), während die Deflation bei Bekleidungs- und Schuhenpreisen nachließ (-1,35% gegenüber -1,88%). In der Zwischenzeit verlangsamte sich das Wachstum der Kosten für Transport (6,46% gegenüber 7,07%), Restaurants und Lebensmittel-Dienstleistungen (6,98% gegenüber 7,51%) sowie Wohnen und Versorgungsunternehmen (4,11% gegenüber 4,43%). Monatlich stiegen die Verbraucherpreise um 0,57%, was langsamer ist als der Anstieg um 0,69% im Vormonat.

Die Inflationsrate in Uruguay sank im Januar von 5,49 Prozent im Dezember 2024 auf 5,05 Prozent. Die Inflationsrate in Uruguay betrug im Zeitraum von 1938 bis 2025 durchschnittlich 29,77 Prozent. Der Höchststand wurde im Juni 1968 mit 182,86 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im Februar 1950 bei -7,12 Prozent lag.

Die Inflationsrate in Uruguay sank im Januar von 5,49 Prozent im Dezember 2024 auf 5,05 Prozent. Die Inflationsrate in Uruguay wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 4,00 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Inflationsrate in Uruguay bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 4,00 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-05 05:30 PM
Inflationsrate (jährlich)
Feb 5.1% 5.05%
2025-04-03 05:00 PM
Inflationsrate (jährlich)
Mar 5.67% 5.1%
2025-05-02 05:30 PM
Inflationsrate (jährlich)
Apr 5.67%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 112.92 112.28 Punkte Mar 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 113.38 113.20 Punkte Mar 2025
VPI Verkehr 106.70 107.22 Punkte Mar 2025
Inflationsrate (jährlich) 5.67 5.10 Percent Mar 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.57 0.69 Percent Mar 2025
Erzeugerpreise 104.94 103.98 Punkte Feb 2025
Veränderung der Erzeugerpreise 13.20 10.95 Percent Feb 2025

Uruguay - Inflationsrate
In Uruguay sind die wichtigsten Kategorien im Warenkorb des Verbraucherpreisindex: Lebensmittel & alkoholfreie Getränke (26%) und Wohnen (14%). Transport macht 10% aus, Gesundheit 8%, Restaurants & Hotels 8% und Freizeit & Kultur 6%. Andere Kategorien sind: Diverse Güter & Dienstleistungen (6%), Möbel & Haushaltsgegenstände (6%), Kleidung & Schuhe (5%), Alkoholische Getränke, Tabak & Betäubungsmittel (4%), Kommunikation (3%) und Bildung (3%). Der CPI-Index hat einen Basiswert von 100 seit 2010.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
5.67 5.10 182.86 -7.12 1938 - 2025 Percent Monatlich
2010=100


Nachrichten
Uruguay Inflation steigt im März auf fast Zweijahreshoch
Die jährliche Inflationsrate in Uruguay stieg im März 2025 leicht auf 5,67% an, nach 5,10% im Vormonat, was den höchsten Stand seit Juni 2023 markiert. Die Preiserhöhungen beschleunigten sich für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (6,32% gegenüber 3,86% im Februar), während die Deflation bei Bekleidungs- und Schuhenpreisen nachließ (-1,35% gegenüber -1,88%). In der Zwischenzeit verlangsamte sich das Wachstum der Kosten für Transport (6,46% gegenüber 7,07%), Restaurants und Lebensmittel-Dienstleistungen (6,98% gegenüber 7,51%) sowie Wohnen und Versorgungsunternehmen (4,11% gegenüber 4,43%). Monatlich stiegen die Verbraucherpreise um 0,57%, was langsamer ist als der Anstieg um 0,69% im Vormonat.
2025-04-03
Inflationsrate in Uruguay beschleunigt sich im Februar
Die jährliche Inflationsrate in Uruguay stieg im Februar 2025 leicht auf 5,10 %, nach 5,05 % im Vormonat. Die Preiserhöhungen beschleunigten sich für Wohnen und Versorgungsunternehmen (4,43 % gegenüber 1,92 % im Januar), während die Deflation bei Bekleidung und Schuhen nachließ (-1,88 % gegenüber -2,66 %). In der Zwischenzeit verlangsamte sich das Wachstum der Kosten für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (3,86 % gegenüber 4,27 %), Transport (7,07 % gegenüber 7,73 %) sowie Restaurants und Verpflegungsdienstleistungen (7,51 % gegenüber 7,67 %). Monatlich stiegen die Verbraucherpreise um 0,69 %, was langsamer ist als der Anstieg um 1,1 % im Vormonat.
2025-03-05
Urugays Inflationsrate im Januar gesunken
Die jährliche Inflationsrate in Uruguay ging im Januar 2025 leicht auf 5,05% zurück, nachdem sie im Vormonat mit 5,49% den höchsten Stand seit August erreicht hatte. Die Preisanstiege verlangsamten sich bei Wohnen und Versorgungsleistungen (1,92% vs. 5,68% im Dezember) sowie bei Nahrungsmitteln und alkoholfreien Getränken (4,27% vs. 5,29%). Gleichzeitig beschleunigte sich das Wachstum der Kosten für Transport (7,73% vs. 5,63%) sowie Restaurant- und Lebensmitteldienstleistungen (7,67% vs. 7,34%), während der Rückgang der Preise für Kleidung und Schuhe nachließ (-2,66% vs. -3,48%). Im Monatsvergleich stiegen die Verbraucherpreise um 1,1% und beschleunigten sich damit gegenüber dem Anstieg von 0,34% im Vormonat.
2025-02-05