Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe der Istanbuler Industrie- und Handelskammer in der Türkei fiel im März 2025 auf 47,3, verglichen mit 48,3 im Vormonat.
Dies markierte den zwölften Monat in Folge mit negativen Werten und die stärkste Kontraktion seit Oktober 2024, hauptsächlich aufgrund eines anhaltenden Rückgangs bei den Neuaufträgen, die nun seit einundzwanzig Monaten in Folge rückläufig sind und sich im schärfsten Tempo seit Oktober 2024 angesichts schwieriger Marktbedingungen bewegen.
Ebenso ging die Produktion im vergangenen Jahr monatlich weiter zurück, wobei die Abschwächung im März den stärksten Rückgang seit Oktober 2024 darstellte.
Infolgedessen reduzierten die Hersteller ihre Belegschaft den vierten Monat in Folge, wobei der jüngste Rückgang der ausgeprägteste seit letztem Dezember war.
Unterdessen blieben die Bestände an Vorprodukten und Fertigwaren weitgehend unverändert.
Auf der Preisfront beschleunigten sich die Inputkosten im März 2025 stark, angetrieben durch die Schwäche der Währung, während die Ausgabepreise langsamer stiegen und damit den bisher gedämpftesten Anstieg des Jahres markierten.