Die türkische Wirtschaft wuchs im Jahr 2024 um 3,2%, was im Vergleich zu 5,1% im Jahr 2023 einen Rückgang darstellt und das schwächste Wachstum seit 2020 markiert. Der Rückgang wurde durch ein schwächeres Wachstum bei privaten Konsumausgaben (3,8% gegenüber 13,5% im Jahr 2023), staatlichen Ausgaben (0,8% gegenüber 2,5%) und Investitionen (3,9% gegenüber 8,4%) angetrieben. In der Zwischenzeit unterstützte der Außenhandel das Wachstum, wobei die Exporte um 0,9% stiegen (gegenüber -2,8%) und die Importe um 4,1% fielen (gegenüber +11,8%).
Das jährliche BIP-Wachstum in der Türkei betrug im Durchschnitt 4,72 Prozent von 1999 bis 2024 und erreichte 2021 mit 11,80 Prozent einen historischen Höchststand sowie 2001 mit -5,90 Prozent einen Tiefststand.
Der jährliche BIP-Wachstum in der Türkei wird voraussichtlich bis Ende 2025 2,60 Prozent erreichen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass das BIP-Wachstum in der Türkei im Jahr 2026 bei rund 4,50 Prozent und im Jahr 2027 bei 5,10 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.