Die jährliche Inflationsrate in der Türkei fiel im Februar 2025 auf 39,05%, nach 42,12% im Januar und unter den erwarteten 39,90%. Dies markiert den neunten aufeinander folgenden Monat der nachlassenden Verbraucherinflation und den niedrigsten Wert seit Juni 2023, bedingt durch langsamere Preisanstiege in den meisten Kategorien, insbesondere bei Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken (35,11% gegenüber 41,76% im Januar). Die Inflation verlangsamte sich auch bei Bekleidung und Schuhen (20,84% gegenüber 27,53%), Möbeln, Haushaltsgeräten und Routineinstandhaltung (33,60% gegenüber 35,32%), Gesundheit (43,02% gegenüber 55,02%), Freizeit und Kultur (29,26% gegenüber 33,05%) sowie Hotels, Cafés und Restaurants (45,90% gegenüber 49,18%). Gleichzeitig fiel die jährliche Kerninflation auf 40,21%, den niedrigsten Stand seit Januar 2022, nach 42,65% im Dezember. Auf monatlicher Basis stieg der Verbraucherpreisindex um 2,27%, nach einem Anstieg von 5,03% im vorherigen Zeitraum.
Die Inflationsrate in der Türkei sank im Januar von 44,38 Prozent im Dezember 2024 auf 42,12 Prozent. Die Inflationsrate in der Türkei betrug im Zeitraum von 1965 bis 2025 durchschnittlich 35,40 Prozent. Der Höchststand wurde im Mai 1980 mit 138,71 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im Juni 1968 bei -4,01 Prozent lag.
Die Inflationsrate in der Türkei sank im Januar von 44,38 Prozent im Dezember 2024 auf 42,12 Prozent. Die Inflationsrate in der Türkei wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 33,00 Prozent betragen, basierend auf den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.