Der Istanbul Chamber of Industry Türkei Herstellungs-PMI fiel im Juli 2025 von 46,7 im Juni auf 45,9 und markierte den sechzehnten Monat in Folge mit einer Kontraktion und dem stärksten Rückgang seit Oktober 2024. Der Rückgang spiegelte die anhaltende Schwäche sowohl der inländischen als auch der externen Nachfrage wider, wobei die Neuaufträge den 25. Monat in Folge fielen und auch Exportaufträge nachließen. Infolgedessen reduzierten die Hersteller die Produktion mit der schnellsten Geschwindigkeit in 10 Monaten und verringerten die Beschäftigung zum achten Mal in Folge. Die Unternehmen reduzierten auch die Einkaufstätigkeit und setzten die Lagerbestände weiter ab, wobei die Eingangsbestände mit der steilsten Rate seit Oktober 2024 fielen. Die Lagerbestände an Fertigwaren gingen nach einem leichten Anstieg im Juni zurück. Eine schwächere Nachfrage nach Eingängen half, die Lieferzeiten zum vierten Mal in fünf Monaten zu verkürzen. Die Eingangskosten blieben aufgrund der Währungsschwäche hoch, obwohl die Inflation auf das schwächste Niveau dieses Jahres zurückging. Die Ausgabepreise stiegen moderat, da einige Unternehmen die Gebühren senkten, um den Umsatz zu unterstützen.

Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe in der Türkei sank im Juli von 46,70 Punkten im Juni 2025 auf 45,90 Punkte. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe in der Türkei lag von 2011 bis 2025 durchschnittlich bei 49,87 Punkten. Im Juli 2020 erreichte er mit 56,90 Punkten einen historischen Höchststand, während er im April 2020 mit 33,40 Punkten einen Tiefststand verzeichnete.

Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe in der Türkei sank im Juli von 46,70 Punkten im Juni 2025 auf 45,90 Punkte. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe in der Türkei wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 50,50 Punkte erreichen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass der PMI für das verarbeitende Gewerbe in der Türkei bis 2026 auf rund 54,00 Punkte und bis 2027 auf 53,40 Punkte steigen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensinsolvenzen 2679.00 2995.00 Firmen Jun 2025
Unternehmensvertrauen 100.20 100.30 Punkte Jul 2025
Kapazitätsauslastung 74.20 74.60 Percent Jul 2025
Fahrzeugproduktion y/y 107927.00 134205.00 Einheiten Jun 2025
Pkw-Neuzulassungen 189237.00 210295.00 Einheiten Jun 2025
Bestandsveränderung -535860591.00 -894535362.80 Try Tausend Mar 2025
Zusammengesetzter Frühindikator 99.19 99.45 Punkte Jun 2025
Korruptionsindex 34.00 34.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 107.00 115.00 Dec 2024
Elektrizitätserzeugung 25720.72 26015.22 Gigawatt-Stunden Apr 2025
Industrieproduktion y/y 4.90 3.10 Percent May 2025
Industrieproduktion (monatlich) 3.10 -3.20 Percent May 2025
Produktionsindex 4.60 2.80 Percent May 2025
Bergbauproduktion 10.00 1.40 Percent May 2025
Stahlerzeugung 2900.00 3100.00 Tausend Tonnen Jun 2025
Autoverkäufe (jährlich) 118611.00 107730.00 Einheiten Jun 2025

Türkei Herstellungs-PMI
Der Istanbul Chamber of Industry Turkey PMI Manufacturing Index misst die Leistung des verarbeitenden Gewerbes und basiert auf einer Umfrage von 400 Fertigungsunternehmen. Der Manufacturing Purchasing Managers Index basiert auf fünf Einzelindizes mit folgenden Gewichtungen: Neue Aufträge (30 Prozent), Produktion (25 Prozent), Beschäftigung (20 Prozent), Lieferzeiten der Lieferanten (15 Prozent) und Warenbestand der gekauften Artikel (10 Prozent), wobei der Index für Lieferzeiten umgekehrt wird, sodass er sich in vergleichbarer Richtung bewegt. Ein Wert über 50 zeigt eine Expansion des verarbeitenden Gewerbes im Vergleich zum Vormonat an; unter 50 steht für eine Kontraktion, während 50 keine Veränderung anzeigt.

Nachrichten
Türkei: Herstellungsrückgang vertieft sich im Juli
Der Istanbul Chamber of Industry Türkei Herstellungs-PMI fiel im Juli 2025 von 46,7 im Juni auf 45,9 und markierte den sechzehnten Monat in Folge mit einer Kontraktion und dem stärksten Rückgang seit Oktober 2024. Der Rückgang spiegelte die anhaltende Schwäche sowohl der inländischen als auch der externen Nachfrage wider, wobei die Neuaufträge den 25. Monat in Folge fielen und auch Exportaufträge nachließen. Infolgedessen reduzierten die Hersteller die Produktion mit der schnellsten Geschwindigkeit in 10 Monaten und verringerten die Beschäftigung zum achten Mal in Folge. Die Unternehmen reduzierten auch die Einkaufstätigkeit und setzten die Lagerbestände weiter ab, wobei die Eingangsbestände mit der steilsten Rate seit Oktober 2024 fielen. Die Lagerbestände an Fertigwaren gingen nach einem leichten Anstieg im Juni zurück. Eine schwächere Nachfrage nach Eingängen half, die Lieferzeiten zum vierten Mal in fünf Monaten zu verkürzen. Die Eingangskosten blieben aufgrund der Währungsschwäche hoch, obwohl die Inflation auf das schwächste Niveau dieses Jahres zurückging. Die Ausgabepreise stiegen moderat, da einige Unternehmen die Gebühren senkten, um den Umsatz zu unterstützen.
2025-08-01
Türkei Herstellungs-PMI sinkt auf 8-Monatstief
Die Istanbul Chamber of Industry Türkei Manufacturing PMI fiel im Juni 2025 von 47,2 im Vormonat auf 46,7. Dies markierte den fünfzehnten aufeinanderfolgenden Monat des Rückgangs und den stärksten Rückgang seit Oktober 2024. Neue Aufträge schwächten sich weiter ab, wodurch sich die aktuelle Abfolge, die vor zwei Jahren begann, verlängerte, wobei neue Exportaufträge auf ein Drei-Monats-Tief fielen. Folglich reduzierten die Hersteller die Produktion mit der schnellsten Geschwindigkeit seit Oktober 2024. Auch Beschäftigung und Einkaufstätigkeit wurden in größerem Umfang reduziert, wobei beide den stärksten Rückgang seit neun Monaten verzeichneten. Darüber hinaus nahmen die Einkaufsbestände ab, aber die Nachproduktionsbestände stiegen erstmals seit drei Monaten. Darüber hinaus verlängerten sich die Lieferzeiten erstmals seit vier Monaten. In Bezug auf die Preise stiegen die Eingangskosten aufgrund der Währungsschwäche und der inflationsbedingten Auswirkungen der Situation im Iran stark an. Im Gegensatz dazu stiegen die Ausgangspreise aufgrund der gedämpften Nachfrage langsamer an.
2025-07-01
Türkei: Vertiefung der Schrumpfung im verarbeitenden Gewerbe
Der Istanbul Chamber of Industry Türkei Herstellungs-PMI sank im Mai 2025 von 47,3 im Vormonat auf 47,2 und markierte den vierzehnten aufeinanderfolgenden Monat des Rückgangs. Die Zahl markierte auch den stärksten Rückgang seit Oktober 2024, da neue Aufträge den 23. Monat in Folge und in einem soliden Tempo zurückgingen. Darüber hinaus fielen Beschäftigung und Einkaufstätigkeit stärker als im Vormonat, während die Lagerbestände sowohl von Vorprodukten als auch von Fertigwaren aufgrund schwächerer Nachfragebedingungen reduziert wurden. Auf der Preisseite blieb die Inflation der Eingangskosten hoch, was die anhaltende Währungsabwertung widerspiegelt, obwohl sie sich leicht von dem Einjahreshoch im April verringerte. In der Zwischenzeit hat sich die Verkaufspreisinflation auf das bisher niedrigste Niveau im Jahr 2025 abgeschwächt, da gedämpfte Marktbedingungen die Preissetzungsmacht der Unternehmen begrenzten.
2025-06-02