Die jährliche Inflationsrate auf den Philippinen sank im Mai 2025 von 1,4% im Vormonat auf 1,3%, was mit den Markterwartungen von 1,3% übereinstimmte.
Dies markierte den niedrigsten Wert seit November 2019, da die Preise hauptsächlich für Wohnen und Versorgungsunternehmen (2,3% gegenüber 2,9% im April), Restaurants und Unterkunftsdienstleistungen (2,0% gegenüber 2,3%) sowie Möbel, Haushaltsgeräte und regelmäßige Haushaltsinstandhaltung (2,0% gegenüber 2,1%) moderiert wurden.
Darüber hinaus setzten die Transportkosten ihren Rückgang fort (-2,4% gegenüber -2,1%).
Im Gegensatz dazu stiegen die Kosten für alkoholische Getränke und Tabakwaren (3,8% gegenüber 3,7%), Information und Kommunikation (0,4% gegenüber 0,3%), Freizeit, Sport und Kultur (2,2% gegenüber 2,1%) sowie Bildung (4,3% gegenüber 4,2%) an und blieben stabil für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (0,9%) sowie Kleidung und Schuhe (1,6%).
Auf monatlicher Basis fielen die Verbraucherpreise im Mai um 0,1%, nach einem Rückgang von 0,4% im Vormonat.
In der Zwischenzeit blieb die Kerninflation, die bestimmte Lebensmittel- und Energieartikel ausschließt, im Mai 2025 unverändert bei 2,2%.