Die Importe auf die Philippinen stiegen im März 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 11,9% auf 10,7 Milliarden US-Dollar und beschleunigten sich damit gegenüber einem revidierten Wachstum von 1,9% im Vormonat.
Dies markierte die höchsten eingehenden Sendungen seit April des Vorjahres.
Unter den Warengruppen stiegen die Einkäufe für Industriemaschinen & -ausrüstung (32,9%), Eisen & Stahl (30,1%), andere Lebensmittel und lebende Tiere (28,4%), Telekommunikations- & Elektrogeräte (27,4%) und elektronische Produkte (24,8%).
Im Gegensatz dazu fielen die eingehenden Sendungen für Getreide & Getreideerzeugnisse stark (-24,3%).
Unter den wichtigsten Handelspartnern stiegen die Ankünfte aus China (36,2%), Indonesien (32,7%) und Vietnam (26,3%).
In der Zwischenzeit sanken die Importe aus Singapur (-7,9%) und den USA (-15,5%) hauptsächlich aufgrund der Einführung von Zöllen.
Im ersten Quartal des Jahres lagen die Importe um 8,4% höher im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.