Die jährliche Inflationsrate in Luxemburg sank im Februar 2025 auf 1,7% von 1,94% im Januar, dem höchsten Stand seit sechs Monaten.
Die Preise für Wohnen und Nebenkosten (4,88% vs.
5,53% im Januar), Transport (0,40% vs.
1,55%), alkoholische Getränke und Tabak (2,41% vs.
2,59%) sowie Hotels, Cafés und Restaurants (2,86% vs.
3,08%) gingen zurück.
Gleichzeitig wurde eine Deflation bei Möbeln, Haushaltsgegenständen und routinemäßiger Instandhaltung (-0,29% vs.
-0,14%) sowie Kommunikation (-1,70% vs.
-2,21%) beobachtet.
Andererseits stiegen die Preise für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (0,78% vs.
0,59%), Bekleidung und Schuhe (1,36% vs.
0,60%), Gesundheit (1,63% vs.
1,15%), Freizeit und Kultur (2,03% vs.
1,27%) sowie verschiedene Waren und Dienstleistungen (1,11% vs.
0,87%).
Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im Februar um 1,19%, der höchste Anstieg seit sechs Monaten, nach einem Anstieg von 0,42% im Vormonat.