Luxemburg verzeichnete im Jahr 2024 einen Leistungsbilanzüberschuss von 6,90 Prozent des Bruttoinlandsprodukts des Landes. Leistungsbilanz zum BIP in Luxemburg betrug im Durchschnitt 7,21 Prozent des BIP von 1995 bis 2024, erreichte 2000 mit 12,70 Prozent des BIP einen Höchststand und lag 2014 mit 4,10 Prozent des BIP auf einem Rekordtief.

Leistungsbilanz zum BIP in Luxemburg betrug im Durchschnitt 7,21 Prozent des BIP von 1995 bis 2024, erreichte 2000 mit 12,70 Prozent des BIP einen Höchststand und lag 2014 mit 4,10 Prozent des BIP auf einem Rekordtief.

Der Leistungsbilanzsaldo im Verhältnis zum BIP in Luxemburg wird voraussichtlich bis Ende 2025 6,50 Prozent des BIP erreichen, so die globalen makroökonomischen Modelle und Analystenerwartungen von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass der Leistungsbilanzsaldo im Verhältnis zum BIP in Luxemburg gemäß unseren ökonometrischen Modellen um 2026 bei rund 6,00 Prozent des BIP liegen wird.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -0.51 -0.79 Eur Billion Apr 2025
Kapitalströme 886.33 1843.68 EUR Million Mar 2025
Leistungsbilanzsaldo 883.10 1825.70 EUR Million Mar 2025
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) 6.90 5.60 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 1.34 1.30 Eur Billion Apr 2025
Exporte nach Kategorie
Exporte nach Land
Auslandsverschuldung 3560665.04 3542811.30 EUR Million Mar 2025
Auslandsverschuldung im Verhältnis zum BIP 4105.00 4202.00 Prozent Des Bip Dec 2024
Ausländische Direktinvestitionen im Inland -33419.83 118394.05 EUR Million Mar 2025
Goldreserven 2.24 2.24 Tonnen Mar 2025
Importe 1.85 2.09 Eur Billion Apr 2025
Importe nach Kategorie
Importe nach Land
Erdgasimporte 1497.88 1869.69 Terajoule May 2025



Luxemburg Leistungsbilanz zum BIP
Die aktuelle Kontobilanz als Prozentsatz des BIP gibt einen Hinweis auf das Maß an internationaler Wettbewerbsfähigkeit eines Landes. In der Regel weisen Länder mit einem starken Überschuss in der Leistungsbilanz eine Wirtschaft auf, die stark von Exporteinnahmen abhängig ist, mit hohen Sparquoten, aber schwacher Inlandsnachfrage. Andererseits verzeichnen Länder mit einem Defizit in der Leistungsbilanz starke Importe, niedrige Sparquoten und hohe Konsumquoten als Prozentsatz des verfügbaren Einkommens.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
6.90 5.60 12.70 4.10 1995 - 2024 Prozent Des Bip Jährlich