Die Erzeugerpreise in Luxemburg sanken im Juni von 129,57 Punkten im Mai 2025 auf 127,89 Punkte. Erzeugerpreise in Luxemburg betrugen im Durchschnitt 123,67 Punkte von 2021 bis 2025, erreichten im Januar 2023 einen Höchststand von 146,18 Punkten und einen Tiefststand von 89,16 Punkten im Januar 2021.

Erzeugerpreise in Luxemburg betrugen im Durchschnitt 123,67 Punkte von 2021 bis 2025, erreichten im Januar 2023 einen Höchststand von 146,18 Punkten und einen Tiefststand von 89,16 Punkten im Januar 2021.

Die Erzeugerpreise in Luxemburg werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 130,12 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Erzeugerpreise in Luxemburg bis 2026 auf rund 132,58 Punkte und bis 2027 auf 135,10 Punkte steigen, basierend auf unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 125.82 125.66 Punkte Jun 2025
Kernverbraucherpreise 124.69 124.60 Punkte Jun 2025
Kerninflation 2.34 2.30 Percent Jun 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 128.25 127.99 Punkte Jun 2025
VPI Verkehr 121.04 121.48 Punkte Jun 2025
Nahrungsmittelinflation 2.19 1.46 Percent Jun 2025
BIP-Deflator 130.32 127.36 Punkte Mar 2025
Harmonisierte Verbraucherpreisindex 128.23 127.88 Punkte Jun 2025
Inflationsrate (jährlich) 2.19 2.01 Percent Jun 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.13 0.61 Percent Jun 2025
Erzeugerpreise 127.89 129.57 Punkte Jun 2025
Erzeugerpreise y/y 4.60 5.40 Percent Jun 2025



Luxemburg Produzentenpreise
In Luxemburg misst der Erzeugerpreisindex die durchschnittliche Preisänderung von Waren und Dienstleistungen, die von Herstellern und Produzenten auf dem Großmarkt während eines bestimmten Zeitraums verkauft werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
127.89 129.57 146.18 89.16 2021 - 2025 Punkte Monatlich
2021=100, NSA