Die luxemburgische Wirtschaft wird voraussichtlich im Jahr 2023 um 1,1 % gegenüber dem Vorjahr geschrumpft sein, nach einem Anstieg um 1,4 % im Vorjahr. Das jährliche BIP-Wachstum in Luxemburg betrug im Durchschnitt 3,09 Prozent von 1996 bis 2023 und erreichte 1999 mit 8,20 Prozent seinen Höchststand sowie 2009 mit -3,20 Prozent seinen Tiefststand.

Das jährliche BIP-Wachstum in Luxemburg betrug im Durchschnitt 3,09 Prozent von 1996 bis 2023 und erreichte 1999 mit 8,20 Prozent seinen Höchststand sowie 2009 mit -3,20 Prozent seinen Tiefststand.

Der jährliche BIP-Wachstum in Luxemburg wird voraussichtlich bis Ende 2024 1,10 Prozent erreichen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird das jährliche BIP-Wachstum in Luxemburg laut unseren ökonometrischen Modellen voraussichtlich um 2,70 Prozent im Jahr 2025 und um 2,50 Prozent im Jahr 2026 liegen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP y/y -1.10 1.40 Percent Dec 2023
BIP 85.76 81.64 Milliarde USD Dec 2023
BIP-Wachstumsrate (jährlich) 1.90 0.00 Percent Dec 2024
BIP real 15993.87 15769.39 EUR Million Dec 2024
Bip-Wachstum 1.40 -0.90 Percent Dec 2024
Bip Pro Kopf 106342.76 109714.92 USD Dec 2023
Bip Pro Kopf Ppp 130373.48 134507.67 USD Dec 2023
Bruttoanlageinvestitionen 2279.41 2298.23 EUR Million Dec 2024

Luxemburg - BIP y/y
Auf der Ausgabenseite ist die externe Handelsbilanz von Exporten und Importen die Hauptkomponente des BIP und macht 35 Prozent seiner Gesamtnutzung aus, da Exporte von Waren und Dienstleistungen 200 Prozent ausmachen, während Importe 165 Prozent ausmachen. Es wird gefolgt von privatem Konsum (30 Prozent des BIP), Bruttoanlageinvestitionen (18 Prozent) und Regierungsausgaben (17 Prozent).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-1.10 1.40 8.20 -3.20 1996 - 2023 Percent Jährlich
NSA