Die Importe nach Luxemburg sanken im Januar 2025 im Jahresvergleich um 6,9 % auf 1,75 Milliarden Euro, hauptsächlich aufgrund eines starken Rückgangs bei den Einkäufen von Maschinen und Ausrüstungen (-27,8 %) sowie Mineralölen und Schmierstoffen (-26,5 %). Besonders bemerkenswert waren die Rückgänge bei Importen aus den USA (-66,6 %) und Japan (-47,5 %).

Importe in Luxemburg betrugen im Durchschnitt 1,19 Mrd. EUR von 1988 bis 2024 und erreichten im Mai 2021 mit 2,45 Mrd. EUR einen historischen Höchststand sowie im Januar 1988 mit 0,36 Mrd. EUR einen Tiefststand.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -0.54 -0.89 Eur Billion Jan 2025
Kapitalströme 3697.12 5748.67 EUR Million Dec 2024
Leistungsbilanzsaldo 3679.00 5690.90 EUR Million Dec 2024
Exporte 1.21 1.05 Eur Billion Jan 2025
Auslandsverschuldung 3534476.62 3545617.12 EUR Million Dec 2024
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 78011.94 -13565.24 EUR Million Dec 2024
Importe 1.75 1.93 Eur Billion Jan 2025

Luxemburg - Importe
Luxemburg hat traditionell den Großteil seiner Konsumgüter importiert und Industrieprodukte (Stahl) exportiert. Das Land bleibt auf Energieimporte angewiesen. Die Hauptimporte sind: Mineralien, Metalle, Lebensmittel und hochwertige Konsumgüter. Luxemburgs Hauptimportpartner sind Belgien (36 Prozent der Gesamtimporte), Deutschland (27 Prozent), Frankreich (12 Prozent), die Niederlande (5 Prozent), die USA (3 Prozent), Italien (3 Prozent), Japan (2 Prozent) und das Vereinigte Königreich (2 Prozent).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1.75 1.93 2.45 0.36 1988 - 2025 Eur Billion Monatlich
Current Prices, NSA