Die jährliche Inflationsrate in Luxemburg stieg im Januar 2025 auf 1,94 % an, verglichen mit 1 % im Dezember 2024.
Dies war der höchste Wert seit Juli, da die Preise für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (0,59 % gegenüber 0,5 % im Dezember), Transporte (1,55 % gegenüber 0,95 %), alkoholische Getränke und Tabak (2,59 % gegenüber 2,48 %) sowie Hotels, Cafés und Restaurants (3,08 % gegenüber 2,86 %) anzogen.
Außerdem erholten sich die Preise für Wohnen und Versorgungsleistungen stark (5,53 % gegenüber -1,84 %).
Gleichzeitig verlangsamten sich die Kosten für Bekleidung und Schuhe (0,6 % gegenüber 1,23 %), Gesundheit (1,15 % gegenüber 1,18 %), Freizeit und Kultur (1,27 % gegenüber 4,88 %) sowie verschiedene Waren und Dienstleistungen (0,87 % gegenüber 1,75 %).
Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im Januar 2025 auf 0,4 % gegenüber 0,1 % im Dezember 2024.