Indonesien hält Zinssätze wie erwartet stabil

2025-06-18 07:33 Chusnul Chotimah 1 Minute Lesezeit

Bank Indonesia hielt seinen Leitzins während seines geldpolitischen Treffens im Juni 2025 stabil bei 5,5%, nachdem er im Mai um 25 Basispunkte gesenkt worden war, was den Markterwartungen entsprach.

Die Entscheidung wurde durch die nachlassende Inflation, die Stabilität des Rupiah-Wechselkurses und die fortgesetzten Bemühungen zur Aufrechterhaltung des Wirtschaftswachstums unterstützt.

Die jährliche Inflation sank im Mai 2025 auf 1,60%, nachdem sie im April auf den achten Monatshöchststand von 1,95% gestiegen war, da die Preisdruck nach den Feierlichkeiten zum Eid al-Fitr nachließen.

Die Inflation blieb innerhalb der Zielspanne der Zentralbank von 1,5% bis 3,5%.

In der Zwischenzeit stärkte sich der Rupiah gegenüber dem US-Dollar um 0,06% auf Punkt-zu-Punkt-Basis (Stand 17.

Juni im Vergleich zum Ende Mai) und wertete auch gegenüber den Währungen wichtiger Nicht-USD-Wirtschaften und wichtiger Handelspartner in Schwellenländern auf.

Das Wirtschaftswachstum für 2025 wird voraussichtlich innerhalb der Zielspanne der Zentralbank von 4,6% bis 5,4% liegen.

Die Übernachteinlage- und Kreditfazilitätszinsen wurden ebenfalls stabil bei 4,75% bzw.

6,25% gehalten.

Verwandte Nachrichten