Die Bank von Indonesien hielt ihren Leitzins während ihrer Sitzung im März 2025 bei 5,75% und entsprach damit den Markterwartungen.
Diese Entscheidung unterstützt die fortlaufenden Bemühungen der Zentralbank, die Inflation innerhalb ihres Zielbereichs von 2,5±1% für 2025 und 2026 zu halten, während gleichzeitig die Stabilität der Rupiah angesichts erhöhter globaler Unsicherheit gewährleistet und das Wirtschaftswachstum unterstützt wird.
Die jährlichen Verbraucherpreise in Indonesien fielen im Februar 2025 auf 0,09%, was die erste Deflation seit März 2000 markiert, hauptsächlich beeinflusst durch die Stromtarifrabattpolitik für Haushalte mit spezifischen Stromkapazitäten.
Unterdessen wertete die Rupiah bis zum 18.
März 2025 um 0,94% gegenüber dem US-Dollar auf, was hauptsächlich auf reduzierte ausländische Kapitalzuflüsse in regionale Aktienmärkte, einschließlich Indonesien, zurückzuführen ist, da die globale Unsicherheit die Anlegerstimmung belastete.
Die Bank von Indonesien hielt auch den Übernacht-Einlagensatz und den Kreditfazilitätssatz unverändert bei 5% bzw.
6,5%.