Inflationsrate in Indonesien verlangsamt sich auf 1,6% im Mai

2025-06-02 04:37 Chusnul Chotimah 1 Minute Lesezeit

Die jährliche Inflation in Indonesien sank im Mai 2025 auf 1,60 %, nachdem sie im April mit 1,95 % den höchsten Stand seit acht Monaten erreicht hatte, da die Preisdruck nach den Feierlichkeiten zum Eid al-Fitr nachließen.

Die Lebensmittelpreise stiegen am wenigsten seit August 2020 (1,03 % gegenüber 2,17 %).

Die Inflation blieb innerhalb der Zielspanne der Zentralbank von 1,5 % bis 3,5 %.

Die Inflation verlangsamte sich auch für Wohnen (1,54 % gegenüber 1,60 % im April), Gesundheit (1,79 % gegenüber 1,83 %), Unterkunft und Restaurants (1,97 % gegenüber 2,14 %) und Einrichtung (0,79 % gegenüber 0,88 %).

Inzwischen beschleunigte sich die Inflation für Kleidung (0,98 % gegenüber 0,91 %), während sie für Transport wieder anstieg (0,18 % gegenüber -0,11 %).

Andererseits blieb die Bildungsinflation stabil (bei 1,88 %).

Im Gegensatz dazu fielen die Kommunikationspreise weiter (-0,28 % gegenüber -0,64 %).

Die Kerninflation, die verwaltete und volatile Lebensmittelpreise ausschließt, sank auf den niedrigsten Stand seit vier Monaten auf 2,4 %, nachdem sie im April mit 2,50 % den höchsten Stand seit 22 Monaten erreicht hatte.

Monatlich fiel der Verbraucherpreisindex um 0,37 %—der erste monatliche Rückgang in drei Monaten—und kehrte damit den Anstieg von 1,17 % im April um.

Verwandte Nachrichten