Die Verbraucherpreise in Indonesien fielen im Februar 2025 unerwartet um 0,09% im Jahresvergleich, was die Prognosen eines Anstiegs von 0,41% verfehlte und einen Anstieg von 0,76% im Januar umkehrte.
Dies markierte die erste Deflation seit März 2000, wobei die Wohnungspreise um 12,08% sanken, bedingt durch die Auswirkungen von 50% Stromrabatt-Tarifen in den ersten beiden Monaten von 2025.
Das jüngste Ergebnis blieb den zweiten Monat in Folge außerhalb des Zielbereichs der Zentralbank von 1,5% bis 3,5%.
Die Preise stiegen schwächer für: Lebensmittel (2,25% vs 3,69%) und Gesundheit (1,79% vs 1,84%), während die Inflation bei Unterkünften stabil blieb (bei 2,47%).
Unterdessen beschleunigten sich die Transportpreise (0,94% vs 0,76%).
Zudem fielen die Kommunikationspreise weiterhin (-0,26% vs -0,30%).
Die Kerninflation, ohne regulierte und volatile Lebensmittelpreise, beschleunigte sich auf ein 20-Monats-Hoch von 2,48% und übertraf die Prognosen eines Anstiegs von 2,45%.
Monatlich fiel der Verbraucherpreisindex (VPI) unerwartet um 0,48%, was den zweiten Rückgang in Folge markierte, nach einem Rückgang von 0,76% im Januar, verglichen mit Schätzungen eines Anstiegs von 0,02%.