Die Exporte aus Indonesien stiegen im März 2025 unerwartet um 3,16% im Jahresvergleich auf ein Dreimonatshoch von 23,25 Milliarden USD, entgegen den Prognosen eines Rückgangs von 3,4%, obwohl sie von einem leicht revidierten Anstieg von 13,86% im Februar nachließen.
Dies markierte den 12.
Monat in Folge mit Exportwachstum, obwohl es das schwächste Tempo seit letztem Juni war, da die Exporte von Nicht-Öl- und Gasprodukten um 2,56% auf 21,80 Milliarden USD stiegen, was ein starkes Abflauen von einem Anstieg von 15,40% im Februar darstellt.
Die Verkäufe stiegen in die USA (20,06%), nach China (9,51%), in die ASEAN (6,82%) und in die EU (21,52%).
Unter den Rohstoffen stiegen die Verkäufe hauptsächlich für tierische/pflanzliche Fette und Öle (48,25%), Eisen und Stahl (11,84%) sowie Maschinen und Ausrüstungen, Mechanik und Teile davon (19,94%).
Im Gegensatz dazu sanken die Verkäufe von Mineralbrennstoffen, dem größten Beitrag zu den Nicht-Öl-Exporten, um 21,91%.
Unterdessen stiegen die Öl- und Gasexporte um 13,05% auf 1,45 Milliarden USD, angetrieben durch einen Anstieg bei Ölprodukten (18,03%) und Erdgas (13,10%).
Im ersten Quartal 2025 stiegen die Exporte um 6,93% im Jahresvergleich auf 66,62 Milliarden USD.