Die Exporte aus Indonesien stiegen im Januar 2025 um 4,68 % im Vergleich zum Vorjahr auf 21,45 Milliarden USD, was unter den Markterwartungen eines Anstiegs von 6,99 % lag und sich von einem Wachstum von 4,78 % im Vormonat abschwächte.
Dies war der zehnte Monat in Folge mit Exportwachstum, jedoch das schwächste Tempo seit letztem Juni, da die Exporte von Öl und Gas um 24,38 % auf 1,06 Milliarden USD einbrachen, belastet durch einen Einbruch bei Rohöl (-54,93 %) und Erdgas (-29,09 %) sowie einem Rückgang bei Ölprodukten (-3,24 %).
Unterdessen beschleunigten sich die Exporte von Nicht-Öl- und Gasprodukten (6,81 % gegenüber 4,83 % im Dezember), wobei die Verkäufe in die USA (17,62 %), China (0,37 %), Südkorea (7,25 %), Taiwan (2,47 %) und ASEAN-Länder (25,57 %) stiegen.
Unter den Waren stiegen die Verkäufe vor allem für Maschinen und mechanische Geräte und Teile davon (20,49 %), Gold & Schmuck (52,17 %) und Fahrzeuge und deren Teile (3,27 %).
Im Gegensatz dazu sanken die Verkäufe von Mineralbrennstoffen, die die größten Beiträge zu den Nicht-Öl-Exporten leisten, um 8,92 %.
Im Jahr 2024 stiegen die Exporte um 2,29 % auf 264,70 Milliarden USD.