Ein 19%iger US-Zoll auf indonesische Exporte könnte früher in Kraft treten als der zuvor erwartete Stichtag am 1.
August, sagte Indonesiens Wirtschaftsminister Airlangga Hartarto am Montag.
Der genaue Zeitpunkt hängt von einer bevorstehenden gemeinsamen Erklärung zwischen den beiden Ländern ab.
Die Zollandrohung resultierte aus einem kürzlichen Handelsstreit, aber nach Verhandlungen in der letzten Woche stimmte Präsident Trump zu, den vorgeschlagenen Zollsatz von 32% auf 19% zu senken.
Im Rahmen des Abkommens hat sich Indonesien verpflichtet, 15 Milliarden US-Dollar in US-Energie, 4,5 Milliarden US-Dollar in Agrarprodukte und 50 Boeing-Flugzeuge zu kaufen.
Im Gegenzug würde die USA uneingeschränkten Zugang zu indonesischen Märkten erhalten.
"Wir warten immer noch auf die offizielle gemeinsame Erklärung", sagte Airlangga und deutete an, dass die Gespräche noch im Gange sind und die Situation sich weiterentwickelt.