Islands Erzeugerpreise fielen im Juni 2025 im Jahresvergleich um 1,5%, nach einem Anstieg um 0,3% im Vormonat. Dies markierte den ersten Rückgang der Erzeugerpreise seit März 2023, da die Kosten in der Metallindustrie weiter sanken (-13,4% gegenüber -9,8% im Mai), exportierte Produkte, ohne Meeresprodukte (-12,7% gegenüber -9,5%), exportierte Produkte (-4,7% gegenüber -2%) und anderen verarbeitenden Industrien (-4,7% gegenüber -4%), während die Preise für Meeresprodukte langsamer stiegen (10,3% gegenüber 12,1%). Andererseits stieg die Erzeugerinflation für die Lebensmittelproduktion (8,7% gegenüber 7,6%) und für im Inland verkaufte Produkte (6,2% gegenüber 5,4%). Auf Monatsbasis sanken die Erzeugerpreise im Juni um 0,6%, nach einem Rückgang um 2,3% im vorherigen Zeitraum.

Die Erzeugerpreise in Island sanken im Juni 2025 gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres um 1,50 Prozent. Erzeugerpreisveränderung in Island betrug im Durchschnitt 5,72 Prozent von 2007 bis 2025. Der Höchststand wurde im November 2008 mit 68,50 Prozent und der Tiefststand im Januar 2014 mit -12,40 Prozent erreicht.

Die Erzeugerpreise in Island sanken im Juni 2025 gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres um 1,50 Prozent. Die Veränderung der Erzeugerpreise in Island wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals -3,60 Prozent betragen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Analystenerwartungen von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Veränderung der Erzeugerpreise in Island gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 4,00 Prozent und im Jahr 2027 bei 3,20 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-25 09:00 AM
Erzeugerpreise y/y
May 0.3% 5.4%
2025-07-21 09:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Jun -1.5% 0.3%
2025-08-25 09:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Jul -1.5%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreisindex 656.50 651.00 Punkte Jun 2025
Kernverbraucherpreise 366.80 363.50 Punkte Jun 2025
Kerninflation 3.80 4.19 Percent May 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 295.70 294.00 Punkte Jun 2025
VPI Verkehr 209.60 205.80 Punkte Jun 2025
Nahrungsmittelinflation 6.00 5.90 Percent Jun 2025
BIP-Deflator 132.92 131.70 Punkte Dec 2024
Inflationsrate (jährlich) 4.20 3.80 Percent Jun 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.80 0.20 Percent Jun 2025
Erzeugerpreise 290.10 291.70 Punkte Jun 2025
Erzeugerpreise y/y -1.50 0.30 Percent Jun 2025

Island Produzentenpreisänderung
Die Erzeugerpreise in Island sanken im Juni 2025 gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres um 1,50 Prozent.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-1.50 0.30 68.50 -12.40 2007 - 2025 Percent Monatlich

Nachrichten
Island Produzentenpreise fallen zum ersten Mal seit über einem Jahr
Islands Erzeugerpreise fielen im Juni 2025 im Jahresvergleich um 1,5%, nach einem Anstieg um 0,3% im Vormonat. Dies markierte den ersten Rückgang der Erzeugerpreise seit März 2023, da die Kosten in der Metallindustrie weiter sanken (-13,4% gegenüber -9,8% im Mai), exportierte Produkte, ohne Meeresprodukte (-12,7% gegenüber -9,5%), exportierte Produkte (-4,7% gegenüber -2%) und anderen verarbeitenden Industrien (-4,7% gegenüber -4%), während die Preise für Meeresprodukte langsamer stiegen (10,3% gegenüber 12,1%). Andererseits stieg die Erzeugerinflation für die Lebensmittelproduktion (8,7% gegenüber 7,6%) und für im Inland verkaufte Produkte (6,2% gegenüber 5,4%). Auf Monatsbasis sanken die Erzeugerpreise im Juni um 0,6%, nach einem Rückgang um 2,3% im vorherigen Zeitraum.
2025-07-21
Island Produzenteninflation langsamste seit über einem Jahr
Die Erzeugerpreise Islands stiegen im Mai 2025 im Jahresvergleich um 0,3%, was im Vergleich zum Anstieg von 5,4% im Vormonat einen deutlichen Rückgang darstellt. Dies markierte den vierzehnten aufeinanderfolgenden Monat steigender Erzeugerpreise, jedoch den geringsten Anstieg in der Reihe, da die Kosten in der Metallindustrie (-9,8% gegenüber 9,6% im April), exportierten Produkten, exklusive Fischereiprodukte (-9,5% gegenüber 2,6%) und exportierten Produkten (-2% gegenüber 5,6%) sanken. Andererseits stieg die Produzenteninflation schneller für Fischereiprodukte (12,1% gegenüber 10,7%), Lebensmittelproduktion (7,6% gegenüber 6,2%) und im Inland verkauften Produkten (5,4% gegenüber 4,6%). Darüber hinaus sanken die Preise für andere verarbeitende Industrien langsamer (-4% gegenüber -5,1%). Auf Monatsbasis fielen die Erzeugerpreise im Mai um 2,3%, was der stärkste Rückgang seit April 2023 war, nach einem Rückgang von 0,8% im vorherigen Zeitraum.
2025-06-25
Island Produzenteninflation auf 6-Monatstief
Die Erzeugerpreise Islands stiegen im April 2025 im Jahresvergleich um 5,4 % und verlangsamten sich damit gegenüber einem Anstieg von 8,3 % im Vormonat. Dies markierte die niedrigste Erzeugerpreisinflation seit Oktober 2024, da sich die Preise für exportierte Produkte, ausgenommen Meeresprodukte (2,6 % gegenüber 10,5 % im März), exportierte Produkte (5,6 % gegenüber 10,1 %) und die Metallindustrie (9,6 % gegenüber 17,6 %) moderierten. Darüber hinaus sanken die Kosten weiter für andere verarbeitende Industrien (-5,1 % gegenüber -1,7 %). In der Zwischenzeit stieg die Erzeugerpreisinflation für Meeresprodukte (10,7 % gegenüber 9,3 %), Lebensmittelproduktion (6,2 % gegenüber 5,3 %) und im Inland verkaufte Produkte (4,6 % gegenüber 3,9 %) schneller an. Auf Monatsbasis fielen die Erzeugerpreise im April um 0,8 % und damit weniger als der Rückgang von 1,0 % im vorherigen Zeitraum.
2025-05-23