Island verzeichnete im Jahr 2024 eine Staatsschuldenquote von 59,30 Prozent des Bruttoinlandsprodukts des Landes. Staatsschulden in Prozent des BIP in Island betrugen im Durchschnitt 66,85 Prozent des BIP von 1980 bis 2024. Der Höchststand wurde 2011 mit 136,70 Prozent des BIP erreicht, während der Tiefststand 1981 mit 23 Prozent des BIP verzeichnet wurde.

Staatsschulden in Prozent des BIP in Island betrugen im Durchschnitt 66,85 Prozent des BIP von 1980 bis 2024. Der Höchststand wurde 2011 mit 136,70 Prozent des BIP erreicht, während der Tiefststand 1981 mit 23 Prozent des BIP verzeichnet wurde.

Die Staatsverschuldung Islands im Verhältnis zum BIP wird voraussichtlich bis Ende 2025 58,00 Prozent des BIP erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Staatsverschuldung Islands im Verhältnis zum BIP im Jahr 2026 bei rund 55,00 Prozent des BIP und im Jahr 2027 bei 52,00 Prozent des BIP liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Asylanträge 105.00 90.00 Personen May 2025
Bonitätsbeurteilung 76.00 Jul 2025
Staatsausgaben 516.50 576.70 Isk Milliarde Mar 2025
Staatshaushalte -3.40 -2.40 Prozent Des Bip Dec 2024
Haushaltssaldo 4.60 -44.30 Isk Milliarde Mar 2025
Staatsschulden (% BIP) 59.30 61.50 Prozent Des Bip Dec 2024
Staatseinnahmen 521.10 532.40 Isk Milliarde Mar 2025
Staatsausgaben 228600.00 233236.00 Isk Million Mar 2025
Staatsausgaben Zum Bip 46.70 45.20 Prozent Des Bip Dec 2024
Feiertage



Island Staatsschulden im Verhältnis zum BIP
Im Allgemeinen wird die staatliche Verschuldung als Prozentsatz des BIP von Investoren genutzt, um die Fähigkeit eines Landes zur Bedienung seiner Schulden in Zukunft zu messen. Dies wirkt sich somit auf die Kreditkosten des Landes und die Renditen von Regierungsanleihen aus.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
59.30 61.50 136.70 23.00 1980 - 2024 Prozent Des Bip Jährlich