Die jährliche Inflationsrate in Island sank im August 2025 von 4,0% im Vormonat auf 3,8%, was den niedrigsten Stand seit drei Monaten markiert. Die Verlangsamung wurde hauptsächlich durch geringere Preisanstiege bei Wohnen und Energie (6,4% gegenüber 7,1%), Verkehr (1,2% gegenüber 2,5%), Bekleidung und Schuhe (1,8% gegenüber 2,9%), Kommunikation (2,0% gegenüber 2,5%), Freizeit und Kultur (2,6% gegenüber 2,9%) sowie sonstigen Waren und Dienstleistungen (4,2% gegenüber 4,6%) getrieben. Im Gegensatz dazu beschleunigten sich die Preise für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke (5,5% gegenüber 5,0%) und Gesundheit (2,7% gegenüber 2,5%), zusammen mit einem Anstieg bei Bildungsdienstleistungen (2,2% gegenüber -12,3%) und einem langsameren Rückgang bei Möbeln und Haushaltsgeräten (-0,7% gegenüber -0,9%). Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im August um 0,2%, nach einem Wachstum von 0,3% im Juli.

Die Inflationsrate in Island sank im August von 4 Prozent im Juli 2025 auf 3,80 Prozent. Die Inflationsrate in Island betrug im Zeitraum von 1989 bis 2025 durchschnittlich 5,10 Prozent. Der Höchststand wurde im Dezember 1989 mit 25,20 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im November 1994 bei -0,06 Prozent lag.

Die Inflationsrate in Island sank im August von 4 Prozent im Juli 2025 auf 3,80 Prozent. Die Inflationsrate in Island wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 3,60 Prozent erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Inflationsrate in Island um 2026 bei rund 3,00 Prozent und um 2027 bei 2,60 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-07-24 09:00 AM
Inflationsrate (jährlich)
Jul 4.0% 4.2%
2025-08-28 09:00 AM
Inflationsrate (jährlich)
Aug 3.8% 4%
2025-09-25 09:00 AM
Inflationsrate (jährlich)
Sep 3.8%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreisindex 657.60 658.60 Punkte Aug 2025
Kernverbraucherpreise 367.80 368.30 Punkte Aug 2025
Kerninflation 3.81 4.13 Percent Aug 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 298.30 297.00 Punkte Aug 2025
VPI Verkehr 210.50 215.70 Punkte Aug 2025
Nahrungsmittelinflation 5.50 5.00 Percent Aug 2025
BIP-Deflator 133.90 132.92 Punkte Mar 2025
Inflationsrate (jährlich) 3.80 4.00 Percent Aug 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.20 0.30 Percent Aug 2025
Erzeugerpreise 290.50 290.10 Punkte Jul 2025
Erzeugerpreise y/y -0.60 -1.50 Percent Jul 2025

Island Inflationsrate
In Island sind die wichtigsten Kategorien im Verbraucherpreisindex Wohnen und Nebenkosten (29 Prozent des Gesamtgewichts); Verkehr (15 Prozent); und Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (15 Prozent). Der Index beinhaltet auch: Freizeit und Kultur (10 Prozent); diverse Güter und Dienstleistungen (7 Prozent); sowie Einrichtung und Haushaltsausstattung (7 Prozent). Hotels, Cafés und Restaurants, Gesundheit, Bekleidung und Schuhe, alkoholische Getränke und Tabak, Kommunikation und Bildung machen die restlichen 17 Prozent des Gesamtgewichts aus.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
3.80 4.00 25.20 -0.06 1989 - 2025 Percent Monatlich
1988M5=100, NSA

Nachrichten
Island Inflation verlangsamt sich auf den tiefsten Stand seit drei Monaten im August
Die jährliche Inflationsrate in Island sank im August 2025 von 4,0% im Vormonat auf 3,8%, was den niedrigsten Stand seit drei Monaten markiert. Die Verlangsamung wurde hauptsächlich durch geringere Preisanstiege bei Wohnen und Energie (6,4% gegenüber 7,1%), Verkehr (1,2% gegenüber 2,5%), Bekleidung und Schuhe (1,8% gegenüber 2,9%), Kommunikation (2,0% gegenüber 2,5%), Freizeit und Kultur (2,6% gegenüber 2,9%) sowie sonstigen Waren und Dienstleistungen (4,2% gegenüber 4,6%) getrieben. Im Gegensatz dazu beschleunigten sich die Preise für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke (5,5% gegenüber 5,0%) und Gesundheit (2,7% gegenüber 2,5%), zusammen mit einem Anstieg bei Bildungsdienstleistungen (2,2% gegenüber -12,3%) und einem langsameren Rückgang bei Möbeln und Haushaltsgeräten (-0,7% gegenüber -0,9%). Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im August um 0,2%, nach einem Wachstum von 0,3% im Juli.
2025-08-28
Island Inflationsrate sinkt auf 4,0%
Die jährliche Inflationsrate in Island sank im Juli 2025 von 4,2% im Vormonat auf 4,0%. Die Preise für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (5,0% gegenüber 6,0% im Juni), alkoholische Getränke und Tabakwaren (5,6% gegenüber 5,8%), Wohnen und Energie (7,1% gegenüber 7,2%), Freizeit und Kultur (2,9% gegenüber 3,3%) sowie Kommunikation (2,5% gegenüber 2,7%) haben sich gemäßigt. Darüber hinaus sind die Kosten für Möbel und Haushaltsgeräte weiter gesunken (-0,9% gegenüber -0,3%). Inzwischen stiegen die Preise für Kleidung und Schuhe (2,9% gegenüber 1,4%), Transport (2,5% gegenüber 2,0%) und sonstige Waren und Dienstleistungen (4,6% gegenüber 4,0%). Auf monatlicher Basis sanken die Verbraucherpreise von 0,8% im Vormonat auf 0,3%.
2025-07-24
Inflationsrate in Island steigt im Juni an
Die jährliche Inflationsrate in Island stieg im Juni 2025 auf 4,2%, nach einem vierjährigen Tiefstand von 3,8% im Vormonat. Der Aufwärtsdruck kam hauptsächlich von Nahrungsmitteln und alkoholfreien Getränken (6% gegenüber 5,9% im Mai), Transport (2% gegenüber 0,9%), alkoholischen Getränken und Tabak (5,8% gegenüber 5,5%), Kommunikation (2,7% gegenüber 1,7%), Freizeit und Kultur (3,3% gegenüber 2,9%) sowie sonstigen Waren und Dienstleistungen (4,1% gegenüber 4%). Darüber hinaus stiegen die Kosten für Kleidung und Schuhe (1,4% gegenüber -0,6%), während die Deflation für Möbel und Haushaltsgeräte nachließ (-0,3% gegenüber -0,8%). Inzwischen blieben die Preise für Wohnen und Versorgung (7,2%) sowie Gesundheit (3,1%) stabil. Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im Juni 2025 um 0,8%, nach einem viermonatigen Tiefstand von 0,2% im Vormonat.
2025-06-27