Die Goldreserven in Island blieben im vierten Quartal 2024 mit 1,98 Tonnen gegenüber 1,98 Tonnen im dritten Quartal 2024 unverändert. Goldreserven in Island betrugen im Zeitraum von 2000 bis 2024 durchschnittlich 1,97 Tonnen und erreichten im dritten Quartal 2005 mit 2,00 Tonnen einen historischen Höchststand sowie im zweiten Quartal 2000 mit 1,84 Tonnen einen Tiefststand.
Goldreserven in Island betrugen im Zeitraum von 2000 bis 2024 durchschnittlich 1,97 Tonnen und erreichten im dritten Quartal 2005 mit 2,00 Tonnen einen historischen Höchststand sowie im zweiten Quartal 2000 mit 1,84 Tonnen einen Tiefststand.