Islands saisonbereinigte Arbeitslosenquote sank im Juni 2025 von 3,1% im Vormonat auf 2,8%, was den niedrigsten Stand seit August 2024 markiert. Dies wurde durch den Rückgang der Anzahl arbeitsloser Personen um 700 im Vergleich zum Vormonat auf 6.600 getrieben. Davon waren 3.100 arbeitslose Männer und 3.500 Frauen. Die Jugendarbeitslosenquote, die Arbeitssuchende zwischen 16 und 24 Jahren misst, stieg um 5% von 4,7% im Vormonat. In der Zwischenzeit stieg die Beschäftigung im Mai um 1.100 auf 230.400. Die Erwerbsbeteiligungsquote stieg von 81,1% im Vormonat auf 82,3%.

Die Arbeitslosenquote in Island sank im Juni von 3,10 Prozent im Mai 2025 auf 2,80 Prozent. Arbeitslosenquote in Island durchschnittlich 2,81 Prozent von 1970 bis 2025, erreichte Höchststand von 9,70 Prozent im April 2011 und Rekordtief von 0,10 Prozent im August 1972.

Die Arbeitslosenquote in Island sank im Juni von 3,10 Prozent im Mai 2025 auf 2,80 Prozent. Die Arbeitslosenquote in Island wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals 3,80 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Arbeitslosenquote in Island bis 2026 auf rund 4,30 Prozent und bis 2027 auf 3,70 Prozent tendieren wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-25 09:00 AM
Arbeitslosenquote
May 3.1% 3.3%
2025-08-07 09:00 AM
Arbeitslosenquote
Jun 2.8% 3.1%
2025-08-27 09:00 AM
Arbeitslosenquote
Jul 2.8%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Erwerbstätigenzahl 230400.00 229300.00 Jun 2025
Beschäftigungsquote 80.00 78.60 Percent Jun 2025
Stellenangebote 207.00 222.00 Jun 2025
Quote der offenen Stellen 2.00 1.50 Percent Mar 2025
Erwerbsquote 82.30 81.10 Percent Jun 2025
Arbeitslose 6600.00 7300.00 Jun 2025
Arbeitslosenquote 2.80 3.10 Percent Jun 2025
Reallohnwachstum 3.80 4.30 Percent Jun 2025
Löhne 909000.00 867000.00 Isk / Monat Dec 2024
Jugendarbeitslosigkeit 5.00 4.70 Percent Jun 2025

Island Arbeitslosenquote
In Island misst die Arbeitslosenquote die Anzahl der Menschen, die aktiv nach einer Arbeit suchen, in Prozent der Arbeitskräfte.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
2.80 3.10 9.70 0.10 1970 - 2025 Percent Monatlich
SA

Nachrichten
Arbeitslosenquote in Island auf 10-Monatstiefstand
Islands saisonbereinigte Arbeitslosenquote sank im Juni 2025 von 3,1% im Vormonat auf 2,8%, was den niedrigsten Stand seit August 2024 markiert. Dies wurde durch den Rückgang der Anzahl arbeitsloser Personen um 700 im Vergleich zum Vormonat auf 6.600 getrieben. Davon waren 3.100 arbeitslose Männer und 3.500 Frauen. Die Jugendarbeitslosenquote, die Arbeitssuchende zwischen 16 und 24 Jahren misst, stieg um 5% von 4,7% im Vormonat. In der Zwischenzeit stieg die Beschäftigung im Mai um 1.100 auf 230.400. Die Erwerbsbeteiligungsquote stieg von 81,1% im Vormonat auf 82,3%.
2025-08-07
Island Arbeitslosenquote sinkt im Mai auf 3,1%
Islands saisonbereinigte Arbeitslosenquote sank im Mai 2025 von 3,3% im Vormonat auf 3,1%, was den niedrigsten Stand seit November 2024 markiert. Der Abwärtstrend war hauptsächlich auf den Rückgang der Anzahl arbeitsloser Personen um 300 im Vergleich zum Vormonat auf 7.300 zurückzuführen. Davon waren 4.000 arbeitslose Männer und 3.300 Frauen. Die Jugendarbeitslosenquote, die die Arbeitssuchenden zwischen 16 und 24 Jahren misst, fiel von 6,9% im April auf 4,7%. In der Zwischenzeit sank die Beschäftigung im Mai um 3.700 auf 228.900. Die Erwerbsbeteiligungsquote sank im Mai von 81,4% im Vormonat auf 81,1%.
2025-06-25
Arbeitslosenquote in Island auf 5-Monatstiefstand
Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote Islands sank im April 2025 von 3,7% im Vormonat auf 3,3%. Dies war der niedrigste Wert seit November 2024, da die Anzahl der Arbeitslosen um 1.000 Personen gegenüber dem Vormonat auf 7.700 sank. Davon waren 4.400 Männer und 3.300 Frauen arbeitslos. Die Jugendarbeitslosenquote, die die Arbeitssuchenden im Alter von 16-24 Jahren misst, fiel von 12,5% im März auf 7,2%. Gleichzeitig sank die Gesamtbeschäftigung im April 2025 um 2.700 Personen gegenüber dem Vormonat auf 224.500, nach einer nach oben revidierten Zahl von 227.200 im Vormonat. Die Erwerbsbeteiligungsquote lag im April bei 81,3%, unverändert gegenüber der revidierten Zahl des Vormonats.
2025-05-28