Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote Islands stieg im Februar 2025 von einer nach oben korrigierten Rate von 4,9% im Vormonat auf 5,5%. Dies markierte die höchste Arbeitslosenquote seit Oktober 2021, da die Anzahl der Arbeitslosen von 1.500 im Vergleich zum Vormonat auf 12.900 stieg. Davon waren 5.800 arbeitslose Männer und 7.100 Frauen. Die Jugendarbeitslosenquote, die die Arbeitssuchenden zwischen 16 und 24 Jahren misst, stieg von 9,6% im Januar auf 12,6%. In der Zwischenzeit sank die Beschäftigung um 1.000 gegenüber dem Vormonat und summierte sich auf 220.800. Die Erwerbsbeteiligungsquote sank im Februar 2025 von 81,4% im Vormonat auf 80,4%.

Die Arbeitslosenquote in Island stieg im Januar von 3,80 Prozent im Dezember 2024 auf 4,80 Prozent. Arbeitslosenquote in Island betrug im Durchschnitt 2,80 Prozent von 1970 bis 2025 und erreichte im April 2011 einen Höchststand von 9,70 Prozent sowie im August 1972 einen Rekordtiefstand von 0,10 Prozent.

Die Arbeitslosenquote in Island stieg im Januar von 3,80 Prozent im Dezember 2024 auf 4,80 Prozent. Die Arbeitslosenquote in Island wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 4,80 Prozent betragen, laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Arbeitslosenquote in Island bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 4,20 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-02-26 09:00 AM
Arbeitslosenquote
Jan 4.8% 3.8%
2025-03-26 09:00 AM
Arbeitslosenquote
Feb 5.5% 4.9%
2025-04-28 09:00 AM
Arbeitslosenquote
Mar 5.5%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Erwerbstätigenzahl 220800.00 221800.00 Feb 2025
Beschäftigungsquote 76.00 77.40 Percent Feb 2025
Stellenangebote 272.00 275.00 Mar 2025
Quote der offenen Stellen 1.50 2.40 Percent Dec 2024
Erwerbsquote 80.40 81.40 Percent Feb 2025
Arbeitslose 12900.00 11400.00 Feb 2025
Arbeitslosenquote 5.50 4.90 Percent Feb 2025
Reallohnwachstum 3.00 4.60 Percent Mar 2025
Löhne 868000.00 809000.00 Isk / Monat Dec 2023
Jugendarbeitslosigkeit 12.60 9.60 Percent Feb 2025

Island - Arbeitslosenquote
In Island misst die Arbeitslosenquote die Anzahl der Menschen, die aktiv nach einer Arbeit suchen, in Prozent der Arbeitskräfte.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
5.50 4.90 9.70 0.10 1970 - 2025 Percent Monatlich
SA


Nachrichten
Islands Arbeitslosenquote Höchster Stand Seit 2021
Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote in Island stieg im Februar 2025 auf 5,5 % von einer nach oben korrigierten Quote von 4,9 % im Vormonat. Dies war die höchste Arbeitslosenquote seit Oktober 2021, da die Zahl der Arbeitslosen um 1.500 im Monatsvergleich auf 12.900 anstieg. Von diesen waren 5.800 arbeitslose Männer und 7.100 Frauen. Die Jugendarbeitslosenquote, die Arbeitssuchende im Alter von 16 bis 24 Jahren misst, stieg von 9,6 % im Januar auf 12,6 %. Unterdessen sank die Beschäftigung um 1.000 im Vergleich zum Vormonat und belief sich insgesamt auf 220.800. Die Erwerbsbeteiligungsquote ging im Februar 2025 auf 80,4 % zurück, verglichen mit 81,4 % im Vormonat.
2025-03-26
Arbeitslosenquote in Island steigt im Februar
Islands saisonbereinigte Arbeitslosenquote stieg im Januar 2025 von den nach unten revidierten 3,8% im Vormonat auf 4,8% an und markierte damit die höchste Arbeitslosenquote in vier Monaten. Die Quote entsprach einem Anstieg von 2.300 arbeitslosen Personen auf 11.300, während die Erwerbsbeteiligungsquote von 81,9% auf 82% stieg, der höchste Wert in vier Monaten. Im Gegenzug fiel die Jugendarbeitslosenquote, die Personen im Alter von 16-24 Jahren einschließt, von 12,7% auf 9,6%.
2025-02-26
Arbeitslosenquote in Island steigt im Dezember auf 3,9%
Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote in Island stieg im Dezember 2024 auf 3,9 %, den höchsten Stand seit drei Monaten, von 2,7 % im Vormonat. Die Zahl der registrierten Arbeitslosen stieg im Vergleich zum Vormonat um 2.800 auf 9.200. In der Zwischenzeit stieg die Jugendarbeitslosigkeit, die Arbeitssuchende zwischen 16 und 24 Jahren misst, von 3,5 % im Vorzeitraum auf 13 %. Gleichzeitig erhöhte sich die Beschäftigungsquote auf 78,2 % von 77,5 % im November, wobei die Zahl der Beschäftigten um 500 auf 226.900 stieg. Die Erwerbsquote stieg ebenfalls von 79,6 % im November auf 81,4 %.
2025-01-22