Die Zentralbank von Island senkte ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 7,75 % während ihrer Sitzung im März 2025, nach einer Senkung um 50 Basispunkte im letzten Monat. Die Entscheidung fiel, da die Gesamtinflation im Februar auf 4,2 % zurückging, was den niedrigsten Stand seit vier Jahren markiert, während die Kerninflation auf ein über dreijähriges Tief fiel. Die Entscheidungsträger signalisierten auch, dass die Desinflation in den kommenden Monaten voraussichtlich anhalten wird. In der Zwischenzeit hat sich das Nachfragewachstum aufgrund der straffen Geldpolitik abgeschwächt, und der Kapazitätsdruck hat nachgelassen. Die Zentralbank warnte jedoch, dass, obwohl die Inflation und die Inflationserwartungen in den letzten Monaten gesunken sind, der Preisdruck anhält, was einen vorsichtigen Ansatz bei zukünftigen politischen Entscheidungen erfordert. Diese Besorgnis wird durch erhebliche globale wirtschaftliche Unsicherheit verschärft.

Der Leitzins in Island wurde zuletzt mit 8 Prozent verzeichnet. Zinssatz in Island betrug im Zeitraum von 1998 bis 2025 durchschnittlich 6,82 Prozent. Der Höchststand wurde im Oktober 2008 mit 18,00 Prozent erreicht, während der Tiefststand im November 2020 bei 0,75 Prozent lag.

Der Leitzins in Island wurde zuletzt mit 8 Prozent verzeichnet. Der Zinssatz in Island wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 7,50 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2024-11-20 08:30 AM Zinsentscheidung 8.5% 9%
2025-02-05 08:30 AM Zinsentscheidung 8% 8.5%
2025-03-19 08:30 AM Zinsentscheidung 7.75% 8%
2025-05-21 08:30 AM Zinsentscheidung 7.75%
2025-08-20 08:30 AM Zinsentscheidung
2025-10-08 08:30 AM Zinsentscheidung


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Bankbilanz 5902815.00 5891382.00 Isk Million Feb 2025
Zentralbank-Bilanz 902997.00 936628.00 Isk Million Mar 2025
Devisenreserven 898463.00 902405.00 Isk Million Feb 2025
Interbankenzinssatz 8.00 8.00 Percent Apr 2025
Zinssatz 7.75 8.00 Percent Mar 2025
Geldmenge M0 150.87 162.15 Isk Milliarde Feb 2025
Geldmenge M1 729.10 737.17 Isk Milliarde Feb 2025
Geldmenge M2 2165.46 2192.51 Isk Milliarde Feb 2025
Geldmenge M3 3113.51 3141.37 Isk Milliarde Feb 2025

Island - Zinssatz
In Island wird der Leitzins von der Zentralbank von Island (Seðlabanki Íslands) festgelegt. Der Hauptzins ist der Sieben-Tage-Festgeldsatz seit Mai 2014. Zuvor war der wichtigste Zinssatz der Zinssatz für besicherte Kredite der Bank an Finanzinstitute, aber infolge der Krise hatte der Zinssatz für Einlagen bei der Bank einen größeren Einfluss auf den Geldmarkt, da die Nachfrage nach Krediten der Zentralbank begrenzt war. Daher ist der wichtigste Zinssatz der Bank der Sieben-Tage-Festgeldsatz.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
7.75 8.00 18.00 0.75 1998 - 2025 Percent Täglich


Nachrichten
Zentralbank von Island senkt Leitzins um 25 Basispunkte
Die Zentralbank von Island senkte ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 7,75 % während ihrer Sitzung im März 2025, nach einer Senkung um 50 Basispunkte im letzten Monat. Die Entscheidung fiel, da die Gesamtinflation im Februar auf 4,2 % zurückging, was den niedrigsten Stand seit vier Jahren markiert, während die Kerninflation auf ein über dreijähriges Tief fiel. Die Entscheidungsträger signalisierten auch, dass die Desinflation in den kommenden Monaten voraussichtlich anhalten wird. In der Zwischenzeit hat sich das Nachfragewachstum aufgrund der straffen Geldpolitik abgeschwächt, und der Kapazitätsdruck hat nachgelassen. Die Zentralbank warnte jedoch, dass, obwohl die Inflation und die Inflationserwartungen in den letzten Monaten gesunken sind, der Preisdruck anhält, was einen vorsichtigen Ansatz bei zukünftigen politischen Entscheidungen erfordert. Diese Besorgnis wird durch erhebliche globale wirtschaftliche Unsicherheit verschärft.
2025-03-19
Island senkt Leitzins um 50 Basispunkte
Die Zentralbank Islands senkte ihren Leitzins um 50 Basispunkte auf 8,0 % und entsprach damit den Markterwartungen, nachdem die Inflation im Januar auf 4,6 % gesunken war, während die Kerninflation auf ihrem niedrigsten Stand seit drei Jahren lag. Die Entscheidungsträger fügten hinzu, dass in den kommenden Monaten eine weitere Disinflation erwartet wird. In der Zwischenzeit hat sich das Wirtschaftswachstum aufgrund der strengen Geldpolitik verlangsamt, was die positive Produktionslücke verringert hat. Der Immobilienmarkt hat sich abgekühlt, mit langsameren Preissteigerungen. Dennoch scheint die wirtschaftliche Aktivität stärker zu sein, als frühere Schätzungen nahelegten, und die Lohnkosten steigen weiterhin. In die Zukunft blickend erklärte die Zentralbank, dass zukünftige Entscheidungen von der wirtschaftlichen Aktivität, den Inflationstrends und den Erwartungen geleitet werden.
2025-02-05
Island senkt Leitzins um 50 Basispunkte
Die Zentralbank von Island senkte im November 2024 ihren Leitzins um 50 Basispunkte auf 8,5 % und verwies auf Fortschritte bei der Senkung der Inflation. Die Inflation fiel im Oktober auf 5,1 %, mit breit angelegten Rückgängen und nachlassendem Grunddruck. Auch die Inflationserwartungen haben sich verbessert, was die realen Zinssätze effektiv angezogen hat. Dennoch sind Anzeichen für ein langsameres Wirtschaftswachstum erkennbar, da die Inlandsnachfrage nachlässt und die Arbeitslosigkeit leicht steigt. Trotz dieser Trends betonte die Zentralbank Vorsicht, da Inflation und Erwartungen über dem Zielwert bleiben. Die politischen Entscheidungsträger betonten die Notwendigkeit einer straffen Geldpolitik, um die Inflation nachhaltig zu senken, während zukünftige Entscheidungen von der wirtschaftlichen Aktivität, den Inflationstrends und den Erwartungen abhängen werden.
2024-11-20