Die Zentralbank von Island senkte ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 7,75 % während ihrer Sitzung im März 2025, nach einer Senkung um 50 Basispunkte im letzten Monat.
Die Entscheidung fiel, da die Gesamtinflation im Februar auf 4,2 % zurückging, was den niedrigsten Stand seit vier Jahren markiert, während die Kerninflation auf ein über dreijähriges Tief fiel.
Die Entscheidungsträger signalisierten auch, dass die Desinflation in den kommenden Monaten voraussichtlich anhalten wird.
In der Zwischenzeit hat sich das Nachfragewachstum aufgrund der straffen Geldpolitik abgeschwächt, und der Kapazitätsdruck hat nachgelassen.
Die Zentralbank warnte jedoch, dass, obwohl die Inflation und die Inflationserwartungen in den letzten Monaten gesunken sind, der Preisdruck anhält, was einen vorsichtigen Ansatz bei zukünftigen politischen Entscheidungen erfordert.
Diese Besorgnis wird durch erhebliche globale wirtschaftliche Unsicherheit verschärft.