Die Erzeugerpreise Islands stiegen im Mai 2025 im Jahresvergleich um 0,3%, was im Vergleich zum Anstieg von 5,4% im Vormonat einen deutlichen Rückgang darstellt.
Dies markierte den vierzehnten aufeinanderfolgenden Monat steigender Erzeugerpreise, jedoch den geringsten Anstieg in der Reihe, da die Kosten in der Metallindustrie (-9,8% gegenüber 9,6% im April), exportierten Produkten, exklusive Fischereiprodukte (-9,5% gegenüber 2,6%) und exportierten Produkten (-2% gegenüber 5,6%) sanken.
Andererseits stieg die Produzenteninflation schneller für Fischereiprodukte (12,1% gegenüber 10,7%), Lebensmittelproduktion (7,6% gegenüber 6,2%) und im Inland verkauften Produkten (5,4% gegenüber 4,6%).
Darüber hinaus sanken die Preise für andere verarbeitende Industrien langsamer (-4% gegenüber -5,1%).
Auf Monatsbasis fielen die Erzeugerpreise im Mai um 2,3%, was der stärkste Rückgang seit April 2023 war, nach einem Rückgang von 0,8% im vorherigen Zeitraum.