Die Erzeugerpreise Islands stiegen im April 2025 im Jahresvergleich um 5,4 % und verlangsamten sich damit gegenüber einem Anstieg von 8,3 % im Vormonat.
Dies markierte die niedrigste Erzeugerpreisinflation seit Oktober 2024, da sich die Preise für exportierte Produkte, ausgenommen Meeresprodukte (2,6 % gegenüber 10,5 % im März), exportierte Produkte (5,6 % gegenüber 10,1 %) und die Metallindustrie (9,6 % gegenüber 17,6 %) moderierten.
Darüber hinaus sanken die Kosten weiter für andere verarbeitende Industrien (-5,1 % gegenüber -1,7 %).
In der Zwischenzeit stieg die Erzeugerpreisinflation für Meeresprodukte (10,7 % gegenüber 9,3 %), Lebensmittelproduktion (6,2 % gegenüber 5,3 %) und im Inland verkaufte Produkte (4,6 % gegenüber 3,9 %) schneller an.
Auf Monatsbasis fielen die Erzeugerpreise im April um 0,8 % und damit weniger als der Rückgang von 1,0 % im vorherigen Zeitraum.