Der Einzelhandelsumsatz in Hongkong sank im März 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 4,8%, nach einem Rückgang von 15,1% im Vormonat, was den dreizehnten Monat in Folge mit rückläufiger Einzelhandelsaktivität markiert.
Dies wurde hauptsächlich durch den Rückgang bei Konsumgütern (-17,9% gegenüber -16,6% im Februar); Kleidung & Schuhe (-9,7% gegenüber -14,1%); Schmuck, Uhren und Uhren & wertvolle Geschenke (-6% gegenüber -16,6%); Kaufhäuser (-5% gegenüber -22,9%); Kraftstoffe (-2% gegenüber -12,6%); und anderen Konsumgütern (-2% gegenüber -12%) getrieben.
Im Gegensatz dazu stiegen die Verkäufe in Supermärkten (2,8% gegenüber -18,9%); und Lebensmittel, alkoholische Getränke & Tabak (7,1% gegenüber -11,1%).
Auf Monatsbasis stiegen die Einzelhandelsumsätze im März um 2,1%, nach einem starken Rückgang von 17,3% im Februar.
Ein Regierungssprecher wies darauf hin, dass die wachsende Unsicherheit im globalen wirtschaftlichen Ausblick sowie der anhaltende Wandel in den Konsumgewohnheiten weiterhin Herausforderungen für den Sektor darstellen werden.