Die Importe nach Hongkong stiegen im Februar 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 11,8% auf 364,2 Milliarden US-Dollar. Dies markierte das stärkste Importwachstum seit Januar 2024 und wurde durch signifikante Zunahmen bei Käufen von elektrischen Maschinen, Apparaten und Geräten sowie elektrischen Teilen (16,9% gegenüber 4,4% im Januar), Büromaschinen und automatischen Datenverarbeitungsmaschinen (76,3% gegenüber 52,7%) und Kraftwerksmaschinen und -ausrüstungen (53,9% gegenüber 40,1%) angetrieben. Darüber hinaus erholten sich die Importe deutlich für professionelle, wissenschaftliche und kontrollierende Instrumente und Apparate (26,8% gegenüber -7,6%), Telekommunikationsausrüstungen (3,1% gegenüber -16,0%) und Erdöl, Erdölprodukte und verwandte Materialien (2,7% gegenüber -15,4%). Unter den Handelspartnern verzeichneten die Importe die höchsten Zuwächse aus Frankreich (+77,9%), dem Vereinigten Königreich (+77,6%), Vietnam (+52,4%), Taiwan (+42,6%) und Malaysia (+41,7%).

Importe J/J in Hongkong stiegen im Januar von -1,10 Prozent im Dezember 2024 auf 0,50 Prozent. Importe J/J in Hongkong betrugen im Durchschnitt 11,63 Prozent von 1953 bis 2025 und erreichten im August 1968 einen Höchststand von 61,60 Prozent sowie im September 1967 einen Tiefststand von -36,60 Prozent.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-02-25 08:30 AM
Importe y/y
Jan 0.5% -1.1%
2025-03-25 08:30 AM
Importe y/y
Feb 11.8% 0.5%
2025-04-28 08:30 AM
Importe y/y
Mar 11.8%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -36315.00 2078.00 Hkd Million Feb 2025
Kapitalströme 84511.00 133050.00 Hkd Million Sep 2024
Leistungsbilanzsaldo 96337.00 119887.00 Hkd Million Dec 2024
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) 11.50 7.70 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 327909.00 389142.00 Hkd Million Feb 2025
Exporte y/y 15.40 0.10 Percent Feb 2025
Auslandsverschuldung 14830021.00 14959558.00 Hkd Million Dec 2024
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 17553.82 17051.27 Hkd Milliarde Dec 2023
Importe 364224.00 387064.00 Hkd Million Feb 2025
Importe y/y 11.80 0.50 Percent Feb 2025
Geschäftsbedingungen 99.90 99.00 Punkte Jan 2025
Ausländischer Gäste 4742066.00 4255551.00 Jan 2025

Hong-Kong - Importe y/y
Hongkong importiert hauptsächlich Maschinen und Transportausrüstung (66 Prozent der Gesamtimporte); verschiedene hergestellte Artikel (14 Prozent); hergestellte Güter (9 Prozent) und Lebensmittel sowie lebende Tiere (4 Prozent). Die Hauptimporteure sind China (47 Prozent), Taiwan (8 Prozent) und Singapur (7 Prozent). Andere Länder sind Japan, Südkorea und die Vereinigten Staaten.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
11.80 0.50 61.60 -36.60 1953 - 2025 Percent Monatlich


Nachrichten
Hongkonger Importe steigen auf 13-Monatshoch
Die Importe nach Hongkong stiegen im Februar 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 11,8% auf 364,2 Milliarden US-Dollar. Dies markierte das stärkste Importwachstum seit Januar 2024 und wurde durch signifikante Zunahmen bei Käufen von elektrischen Maschinen, Apparaten und Geräten sowie elektrischen Teilen (16,9% gegenüber 4,4% im Januar), Büromaschinen und automatischen Datenverarbeitungsmaschinen (76,3% gegenüber 52,7%) und Kraftwerksmaschinen und -ausrüstungen (53,9% gegenüber 40,1%) angetrieben. Darüber hinaus erholten sich die Importe deutlich für professionelle, wissenschaftliche und kontrollierende Instrumente und Apparate (26,8% gegenüber -7,6%), Telekommunikationsausrüstungen (3,1% gegenüber -16,0%) und Erdöl, Erdölprodukte und verwandte Materialien (2,7% gegenüber -15,4%). Unter den Handelspartnern verzeichneten die Importe die höchsten Zuwächse aus Frankreich (+77,9%), dem Vereinigten Königreich (+77,6%), Vietnam (+52,4%), Taiwan (+42,6%) und Malaysia (+41,7%).
2025-03-25
Hongkonger Importe erholen sich im Januar
Die Importe nach Hongkong stiegen im Januar 2025 im Jahresvergleich um 0,5% auf 387,1 Milliarden US-Dollar und erholten sich damit von einem Rückgang um 1,1% im Vormonat. Die Erholung wurde hauptsächlich auf signifikante Zunahmen bei den Käufen von Büromaschinen und automatischen Datenverarbeitungsmaschinen (52,7% gegenüber 7,0% im Dezember) sowie von Kraftmaschinen und -ausrüstungen (40,1% gegenüber 2,2%) zurückgeführt. Darüber hinaus fielen die Importe von professionellen, wissenschaftlichen und kontrollierenden Instrumenten und Apparaten viel langsamer (-7,6% gegenüber -23,6%). In der Zwischenzeit verlangsamte sich das Importwachstum für elektrische Maschinen, Apparate und Geräte sowie elektrische Teile davon (4,4% gegenüber 5,2%) und Nichteisenmetalle (35,4% gegenüber 48,1%). Unter den Handelspartnern stiegen die Importe am stärksten aus Frankreich (+141,9%), Malaysia (+52,7%), Vietnam (+48,4%), Vereinigtes Königreich (+42,6%) und Taiwan (+38,0%).
2025-02-25
Hongkonger Importe fallen im Dezember
Die Importe nach Hongkong fielen im Dezember 2024 im Jahresvergleich um 1,1% auf 441,2 Milliarden Dollar, nachdem sie im Vormonat um 5,7% gestiegen waren. Dies war der erste Rückgang der Importe seit Februar, da die Einkäufe für Telekommunikations- und Tonaufnahme- und Wiedergabegeräte und -ausrüstungen (-8,9% gegenüber 6,7% im November) sowie für professionelle, wissenschaftliche und Kontrollinstrumente und -geräte (-23,6% gegenüber -12,4%) schneller zurückgingen. Darüber hinaus gingen die Importe von Erdöl, Erdölerzeugnissen und verwandten Materialien stark zurück (-14,9% gegenüber 6,8%), während das Wachstum bei Büromaschinen und automatischen Datenverarbeitungsmaschinen (7,0% gegenüber 67,8%) sowie bei elektrischen Maschinen, Geräten und Apparaten und Teilen davon (5,2% gegenüber 13,9%) verlangsamte. Unter den Handelspartnern sanken die Importe am stärksten aus Vietnam (-21,7%), Südkorea (-5,0%) und China (-3,1%). Betrachtet man das gesamte Jahr 2024, so lagen die Importe um 6,0% höher als im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres.
2025-01-27