Die Importe nach Hongkong stiegen im Juli 2025 im Jahresvergleich um 16,5% auf 480,4 Milliarden US-Dollar und beschleunigten sich damit gegenüber einem Anstieg von 11,1% im Juni. Die Importe stiegen deutlich aus Vietnam (+129,3%), Thailand (+33,1%), Singapur (+28,7%), dem Vereinigten Königreich (+24,8%), Japan (+22,3%) und dem chinesischen Festland (+16,3%), während die Importe aus den USA (-8,8%) zurückgingen. Nach Produktkategorie stiegen die Importe in den meisten Sektoren, angeführt von elektrischen Maschinen, Apparaten und Geräten sowie elektrischen Teilen davon (21,9% gegenüber 14,6% im Juni), Telekommunikations- und Tonaufzeichnungs- und -wiedergabegeräten (49,8% gegenüber 17,7%), Büromaschinen und automatischen Datenverarbeitungsmaschinen (0,7% gegenüber 9,8%), sonstigen Fertigwaren (12,4% gegenüber 12,6%), Kraftmaschinen und -ausrüstungen (29,1% gegenüber 38,7%) und nichtmetallischen Mineralerzeugnissen (7,1% gegenüber -15,6%). Im Gegensatz dazu gingen die Importe bei professionellen, wissenschaftlichen und Kontrollinstrumenten und -apparaten (-11,9% gegenüber -9,4%) sowie bei Erdöl und verwandten Produkten (-3,4% gegenüber -10,5%) zurück.

Die jährliche Wachstumsrate der Importe in Hongkong stieg im Juli 2025 von 11,10 Prozent im Juni auf 16,50 Prozent. Einfuhren J/J in Hongkong durchschnittlich 11,66 Prozent von 1953 bis 2025, erreichte im August 1968 ein Allzeithoch von 61,60 Prozent und einen Rekordtiefststand von -36,60 Prozent im September 1967.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-07-28 08:30 AM
Importe y/y
Jun 11.1% 18.9%
2025-08-26 08:30 AM
Importe y/y
Jul 16.5% 11.1%
2025-09-25 08:30 AM
Importe y/y
Aug 16.5%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -34120.00 -58925.00 Hkd Million Jul 2025
Kapitalströme 160300.00 133806.00 Hkd Million Mar 2025
Leistungsbilanzsaldo 125237.00 95899.00 Hkd Million Mar 2025
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) 11.50 7.70 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 446297.00 417818.00 Hkd Million Jul 2025
Exporte y/y 14.30 11.90 Percent Jul 2025
Auslandsverschuldung 14948772.00 14830021.00 Hkd Million Mar 2025
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 19732.32 19078.92 Hkd Milliarde Mar 2025
Importe 480417.00 476744.00 Hkd Million Jul 2025
Importe y/y 16.50 11.10 Percent Jul 2025
Geschäftsbedingungen 100.60 101.00 Punkte Jun 2025
Ausländischer Gäste 3480979.00 4078938.00 Jun 2025

Hongkonger Importe JdJ
Hongkong importiert hauptsächlich Maschinen und Transportausrüstung (66 Prozent der Gesamtimporte); verschiedene hergestellte Artikel (14 Prozent); hergestellte Güter (9 Prozent) und Lebensmittel sowie lebende Tiere (4 Prozent). Die Hauptimporteure sind China (47 Prozent), Taiwan (8 Prozent) und Singapur (7 Prozent). Andere Länder sind Japan, Südkorea und die Vereinigten Staaten.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
16.50 11.10 61.60 -36.60 1953 - 2025 Percent Monatlich

Nachrichten
Hongkonger Importe steigen im Juli um 16,5%
Die Importe nach Hongkong stiegen im Juli 2025 im Jahresvergleich um 16,5% auf 480,4 Milliarden US-Dollar und beschleunigten sich damit gegenüber einem Anstieg von 11,1% im Juni. Die Importe stiegen deutlich aus Vietnam (+129,3%), Thailand (+33,1%), Singapur (+28,7%), dem Vereinigten Königreich (+24,8%), Japan (+22,3%) und dem chinesischen Festland (+16,3%), während die Importe aus den USA (-8,8%) zurückgingen. Nach Produktkategorie stiegen die Importe in den meisten Sektoren, angeführt von elektrischen Maschinen, Apparaten und Geräten sowie elektrischen Teilen davon (21,9% gegenüber 14,6% im Juni), Telekommunikations- und Tonaufzeichnungs- und -wiedergabegeräten (49,8% gegenüber 17,7%), Büromaschinen und automatischen Datenverarbeitungsmaschinen (0,7% gegenüber 9,8%), sonstigen Fertigwaren (12,4% gegenüber 12,6%), Kraftmaschinen und -ausrüstungen (29,1% gegenüber 38,7%) und nichtmetallischen Mineralerzeugnissen (7,1% gegenüber -15,6%). Im Gegensatz dazu gingen die Importe bei professionellen, wissenschaftlichen und Kontrollinstrumenten und -apparaten (-11,9% gegenüber -9,4%) sowie bei Erdöl und verwandten Produkten (-3,4% gegenüber -10,5%) zurück.
2025-08-26
Hongkonger Importwachstum verlangsamt sich auf 5-Monatstief
Die Importe nach Hongkong stiegen im Juni 2025 im Jahresvergleich um 11,1% auf 476,7 Milliarden US-Dollar, das langsamste Tempo in fünf Monaten, nach einem Anstieg von 18,9% im Mai. Die Importe stiegen deutlich aus Vietnam (+50,6%), dem Vereinigten Königreich (+44,7%), dem chinesischen Festland (+17,3%), Thailand (+15,9%) und den USA (+3,9%), während sie aus Südkorea (-27,1%) zurückgingen. Nach Produktkategorie stiegen die Importe in den meisten Sektoren, angeführt von elektrischen Maschinen, Apparaten und Geräten sowie elektrischen Teilen davon (14,6% gegenüber 23,7% im Mai), Telekommunikations- und Tonaufzeichnungs- und -wiedergabegeräten (17,7% gegenüber 14,8%), Büromaschinen und automatischen Datenverarbeitungsmaschinen (9,8% gegenüber 69,4%), sonstigen Fertigerzeugnissen (12,6% gegenüber 2,8%) und Kraftmaschinen und -ausrüstungen (38,7% gegenüber 22,7%). Im Gegensatz dazu gingen die Importe bei nichtmetallischen Mineralerzeugnissen (-15,6% gegenüber -4,1%), professionellen, wissenschaftlichen und Kontrollinstrumenten und -apparaten (-9,4% gegenüber 9,2%) sowie bei Erdöl und verwandten Produkten (-10,5% gegenüber -9,5%) zurück.
2025-07-28
Hongkonger Importe verzeichnen höchstes jährliches Wachstum seit Januar 2024
Die Importe nach Hongkong stiegen im Mai 2025 im Jahresvergleich um 18,9% auf 461,4 Milliarden US-Dollar, das stärkste Wachstum seit Januar 2024, nach einem Anstieg um 15,8% im Vormonat. Die Importe stiegen deutlich aus Vietnam (+67,3%), dem Vereinigten Königreich (+49,2%), Taiwan (+33,5%), Malaysia (+27,7%), Festlandchina (+18,5%) und den USA (+10,7%), während sie aus Südkorea (-5,0%) zurückgingen. Nach Produktkategorie stiegen die Importe in den meisten Sektoren, angeführt von elektrischen Maschinen, Apparaten und Geräten sowie elektrischen Teilen davon (23,7% gegenüber 16,8% im April), Büromaschinen und automatischen Datenverarbeitungsmaschinen (69,4% gegenüber 67,1%), Telekommunikations- und Tonaufzeichnungs- und -wiedergabegeräten (14,8% gegenüber 29,5%), sonstigen Fertigwaren (2,8% gegenüber -8,7%) und Kraftmaschinen und -ausrüstungen (22,7% gegenüber 20,4%). Im Gegensatz dazu gingen die Importe bei nichtmetallischen Mineralerzeugnissen (-4,1% gegenüber -15,0%) und bei Erdöl, Erdölprodukten und verwandten Materialien (-9,5% gegenüber -18,2%) zurück.
2025-06-26