Die Importe nach Hongkong stiegen im März 2025 im Jahresvergleich um 16,6% auf 500,9 Milliarden US-Dollar, nach einem Anstieg um 11,8% im Vormonat.
Dies markierte das höchste Importwachstum seit Januar 2024, angetrieben durch eine Beschleunigung des Kaufs von Büro- und automatischen Datenverarbeitungsmaschinen (130,8% gegenüber 76,3% im Februar) und Nichteisenmetallen (53,9% gegenüber 28,2%).
In der Zwischenzeit nahmen die Ankünfte für elektrische Maschinen, Apparate & Geräte, elektrische Teile (11,5% gegenüber 16,9%), Kraftmaschinen & -ausrüstungen (31,1% gegenüber 53,9%) und Telekommunikations- & Tonaufzeichnungs- & -wiedergabegeräte & -ausrüstungen (0,7% gegenüber 3,1%) ab, während sie für nichtmetallische Mineralerzeugnisse weiter zurückgingen (-9,4% gegenüber -27,1%).
Unter den Handelspartnern verzeichneten die Importe die höchsten Zuwächse aus Vietnam (95,1%), Taiwan (75,8%) und Malaysia (46,9%).
Die Importe aus den Vereinigten Staaten erholten sich ebenfalls (2,9%), was das erste Wachstum in drei Monaten markierte, trotz der Verhängung von US-Zöllen auf chinesische Waren.