Die jährliche Inflationsrate in Hongkong sank im Mai 2025 von einem Dreimonatshoch von 2% im Vormonat auf 1,9%. Die Preise für Transport (2,2% gegenüber 3,8% im April), diverse Güter (0,5% gegenüber 1%) und diverse Dienstleistungen (1,4% gegenüber 2,1%) gingen zurück. Darüber hinaus verschlechterte sich die Deflation bei Bekleidung und Schuhen (-5,3% gegenüber -4,1%) und langlebigen Gütern (-2,3% gegenüber -1,6%). Gleichzeitig beschleunigten sich die Kosten für Wohnen (2,9% gegenüber 2,8%), Strom, Gas und Wasser (19,7% gegenüber 13,2%) sowie alkoholische Getränke und Tabak (0,5% gegenüber 0,4%). Die Preise für Lebensmittel blieben stabil (0,4%). Auf monatlicher Basis sanken die Verbraucherpreise im Mai 2025 um 0,3% gegenüber 0,1% im Vormonat.

Die Inflationsrate in Hongkong sank im Mai 2025 von 2 Prozent im April auf 1,90 Prozent. Die Inflationsrate in Hongkong betrug von 1981 bis 2025 durchschnittlich 3,96 Prozent. Der Höchststand wurde im Oktober 1981 mit 16 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im August 1999 bei -6,10 Prozent lag.

Die Inflationsrate in Hongkong sank im Mai 2025 von 2 Prozent im April auf 1,90 Prozent. Die Inflationsrate in Hongkong wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 1,70 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Inflationsrate in Hongkong im Jahr 2026 bei rund 2,00 Prozent und im Jahr 2027 bei 1,90 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-05-22 08:30 AM
Inflationsrate (jährlich)
Apr 2% 1.4% 1.4%
2025-06-20 08:30 AM
Inflationsrate (jährlich)
May 1.9% 2% 2.0%
2025-07-21 08:30 AM
Inflationsrate (jährlich)
Jun 1.9%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 108.20 108.50 Punkte May 2025
VPI Verkehr 110.60 112.40 Punkte May 2025
Export Preise 105.10 104.90 Punkte Apr 2025
Nahrungsmittelinflation 0.40 0.40 Percent May 2025
BIP-Deflator 103.50 104.00 Punkte Mar 2025
Importpreise 104.30 104.70 Punkte Apr 2025
Inflationsrate (jährlich) 1.90 2.00 Percent May 2025
Inflationsrate (monatlich) -0.30 -0.10 Percent May 2025
Erzeugerpreise 122.20 118.40 Punkte Mar 2025
Veränderung der Erzeugerpreise 4.80 4.10 Percent Mar 2025

Hongkong Inflationsrate
In Hongkong basiert der harmonisierte Verbraucherpreisindex auf einer monatlichen Umfrage, die im gesamten Gebiet durchgeführt wird. Der Indikator besteht aus 980 Verbrauchsgütern und Dienstleistungen, die in neun Hauptgruppen eingeteilt sind. Wohnen macht 40,3 Prozent des Gesamtgewichts aus, Nahrungsmittel 27,4 Prozent und sonstige Dienstleistungen wie Bildung, Kommunikation, Information und medizinische Versorgung 13,1 Prozent. Transport macht 6,2 Prozent des Gesamtindexes aus, langlebige Güter 4 Prozent, diverse Güter 3,3 Prozent und Bekleidung und Schuhe 2,4 Prozent. Strom, Gas und Wasser betragen 2,8 Prozent und Alkoholische Getränke und Tabak machen die restlichen 0,5 Prozent aus.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1.90 2.00 16.00 -6.10 1981 - 2025 Percent Monatlich
2019/2020=100

Nachrichten
Hongkonger Inflationsrate sinkt leicht
Die jährliche Inflationsrate in Hongkong sank im Mai 2025 von einem Dreimonatshoch von 2% im Vormonat auf 1,9%. Die Preise für Transport (2,2% gegenüber 3,8% im April), diverse Güter (0,5% gegenüber 1%) und diverse Dienstleistungen (1,4% gegenüber 2,1%) gingen zurück. Darüber hinaus verschlechterte sich die Deflation bei Bekleidung und Schuhen (-5,3% gegenüber -4,1%) und langlebigen Gütern (-2,3% gegenüber -1,6%). Gleichzeitig beschleunigten sich die Kosten für Wohnen (2,9% gegenüber 2,8%), Strom, Gas und Wasser (19,7% gegenüber 13,2%) sowie alkoholische Getränke und Tabak (0,5% gegenüber 0,4%). Die Preise für Lebensmittel blieben stabil (0,4%). Auf monatlicher Basis sanken die Verbraucherpreise im Mai 2025 um 0,3% gegenüber 0,1% im Vormonat.
2025-06-20
Hongkonger Inflation beschleunigt auf 3-Monatshoch im April
Die jährliche Inflationsrate in Hongkong stieg im April 2025 auf 2,0 %, gegenüber 1,4 % im März, was den höchsten Stand seit Januar markiert. Der Anstieg wurde hauptsächlich durch eine niedrigere Obergrenze für Ratenkonzessionen im April 2025 im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres getrieben, neben schnelleren Preiserhöhungen bei Wohnungen (2,8 % gegenüber 1,7 % im März), Transport (3,8 % gegenüber 1,7 %), sonstigen Dienstleistungen (2,1 % gegenüber 1,0 %) und Lebensmitteln (0,4 % gegenüber 0,3 %). Diese aufwärts gerichteten Drücke wurden teilweise durch steilere Preisrückgänge bei langlebigen Gütern (-1,6 % gegenüber -0,5 %) und Bekleidung und Schuhen (-4,1 % gegenüber -2,8 %) ausgeglichen. Auf monatlicher Basis sanken die Verbraucherpreise im April um 0,1 %, nach einer stabilen Entwicklung im März.
2025-05-22
Hongkongs Inflationsrate bleibt stabil bei 1,4%
Die jährliche Inflationsrate in Hongkong lag im März 2025 bei 1,4 %, unverändert gegenüber dem Vormonat und auf dem niedrigsten Stand seit Januar. Die Inflation stieg bei Strom, Gas und Wasser (14 % gegenüber 13,3 % im Februar); Lebensmitteln (0,3 % gegenüber 0,1 %); und Wohnen (1,7 % gegenüber 1,6 %), während die Preise für langlebige Güter langsamer sanken (-0,5 % gegenüber -1,1 %). Im Gegensatz dazu wurden diese Aufwärtsdrucke teilweise durch langsamere Anstiege bei alkoholischen Getränken und Tabak (4,4 % gegenüber 20,9 %); Bekleidung und Schuhe (-2,8 % gegenüber -1,9 %); Transport (1,7 % gegenüber 2,6 %); und verschiedene Waren (1 % gegenüber 1,4 %) ausgeglichen. Auf monatlicher Basis stagnierten die Verbraucherpreise im März 2025 nach einem Rückgang von 0,1 % im Vormonat.
2025-04-23