Der Einzelhandelsumsatz in Hongkong ging im Februar 2025 im Jahresvergleich um 15 % zurück und fiel damit weiter von einem nach unten korrigierten Rückgang von 5,1 % im Januar. Dies war der zwölfte Monat in Folge mit rückläufiger Einzelhandelsaktivität und der stärkste Rückgang seit April 2024, bedingt durch niedrigere Umsätze in allen Produktkategorien. Die Umsätze sanken bei Lebensmitteln, alkoholischen Getränken und Tabak (-11,2 % gegenüber 7,3 % im Januar), Supermärkten (-18,9 % gegenüber -1,1 %), Kraftstoffen (-12,6 % gegenüber -1,5 %), Bekleidung und Schuhen (-14,2 % gegenüber 4,1 %), Kaufhäusern (-22,9 % gegenüber -1,3 %) und anderen Konsumgütern (-12 % gegenüber 1,9 %). Auch die Umsätze von langlebigen Konsumgütern (-16,5 % gegenüber -24,2 %) sowie Schmuck, Uhren und wertvollen Geschenken (-16,6 % gegenüber -20,7 %) gingen zurück, allerdings langsamer als im Vormonat. Auf monatlicher Basis brachen die Einzelhandelsumsätze im Februar um 17,3 % ein und kehrten damit ein nach oben korrigiertes Wachstum von 8,2 % im Januar um. Ein Regierungssprecher bemerkte, dass der Einzelhandelssektor weiterhin Herausforderungen durch Veränderungen im Konsumverhalten von Besuchern und Einwohnern gegenüberstehen werde.

Der Einzelhandelsumsatz in Hongkong sank im Dezember 2024 um 11,50 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Einzelhandelsumsätze J/J in Hongkong betrugen im Zeitraum von 2005 bis 2024 durchschnittlich 2,48 Prozent. Der Höchststand wurde im März 2023 mit 39,30 Prozent verzeichnet, während der Tiefststand im Februar 2020 bei -46,70 Prozent lag.

Der Einzelhandelsumsatz in Hongkong sank im Dezember 2024 um 11,50 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Der Einzelhandelsumsatz im Jahresvergleich in Hongkong wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals -2,10 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Einzelhandelsumsatz im Jahresvergleich in Hongkong im Jahr 2026 bei rund 2,40 Prozent und im Jahr 2027 bei 3,00 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-03 08:30 AM
Einzelhandelsumsatz y/y
Jan -5.2% -11.3%
2025-03-31 08:30 AM
Einzelhandelsumsatz y/y
Feb -15% -5.1%
2025-05-02 08:30 AM
Einzelhandelsumsatz y/y
Mar -15%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Bankkreditzinsen 5.25 5.25 Percent Mar 2025
Konsumausgaben 516481.00 480494.00 Hkd Million Dec 2024
Benzinpreise 3.42 3.43 Usd / Liter Mar 2025
Haushalte Schulden zum BIP 89.10 90.10 Prozent Des Bip Sep 2024
Spareinlage 0.22 0.22 Percent Feb 2025
Einzelhandelsumsatz m/m -17.30 8.20 Percent Feb 2025
Einzelhandelsumsatz y/y -15.00 -5.10 Percent Feb 2025

Hong-Kong - Einzelhandelsumsatz y/y
In Hongkong wird die Veränderung der Einzelhandelsumsätze im Vergleich zum Vorjahr betrachtet. Dabei werden die gesamten Umsätze von Waren und Dienstleistungen innerhalb eines bestimmten Monats mit dem gleichen Monat des Vorjahres verglichen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-15.00 -5.10 39.30 -46.70 2005 - 2025 Percent Monatlich
Constant Prices, NSA


Nachrichten
Einbruch der Einzelhandelsumsätze in Hongkong im Februar
Der Einzelhandelsumsatz in Hongkong ging im Februar 2025 im Jahresvergleich um 15 % zurück und fiel damit weiter von einem nach unten korrigierten Rückgang von 5,1 % im Januar. Dies war der zwölfte Monat in Folge mit rückläufiger Einzelhandelsaktivität und der stärkste Rückgang seit April 2024, bedingt durch niedrigere Umsätze in allen Produktkategorien. Die Umsätze sanken bei Lebensmitteln, alkoholischen Getränken und Tabak (-11,2 % gegenüber 7,3 % im Januar), Supermärkten (-18,9 % gegenüber -1,1 %), Kraftstoffen (-12,6 % gegenüber -1,5 %), Bekleidung und Schuhen (-14,2 % gegenüber 4,1 %), Kaufhäusern (-22,9 % gegenüber -1,3 %) und anderen Konsumgütern (-12 % gegenüber 1,9 %). Auch die Umsätze von langlebigen Konsumgütern (-16,5 % gegenüber -24,2 %) sowie Schmuck, Uhren und wertvollen Geschenken (-16,6 % gegenüber -20,7 %) gingen zurück, allerdings langsamer als im Vormonat. Auf monatlicher Basis brachen die Einzelhandelsumsätze im Februar um 17,3 % ein und kehrten damit ein nach oben korrigiertes Wachstum von 8,2 % im Januar um. Ein Regierungssprecher bemerkte, dass der Einzelhandelssektor weiterhin Herausforderungen durch Veränderungen im Konsumverhalten von Besuchern und Einwohnern gegenüberstehen werde.
2025-03-31
Hongkonger Einzelhandelsumsätze sinken langsamer
Der Einzelhandelsumsatz in Hongkong fiel im Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 5,2%, nach einem nach unten korrigierten Rückgang von 11,3% im Vormonat. Dies markierte den elften aufeinanderfolgenden Monat rückläufiger Einzelhandelsaktivitäten, wenn auch in einem langsameren Tempo, da die Umsätze für Bekleidung, Schuhe und verwandte Produkte stark anstiegen (4% gegenüber -9,2% im Dezember), Lebensmittel, alkoholische Getränke und Tabakwaren (7,3% gegenüber -3,5%) sowie andere Konsumgüter (1,3% gegenüber -5,5%). Gleichzeitig nahm der Handel weniger ab für Warenhäuser (-1,3% gegenüber -9,9%), Supermärkte (-1,1% gegenüber -8,9%) und Kraftstoffe (-1,6% gegenüber -8,1%). In der Zwischenzeit gingen die Umsätze weiter zurück für Schmuck, Uhren und Uhren sowie wertvolle Geschenke (-20,7% gegenüber -17%) und langlebige Konsumgüter (-23,8% gegenüber -23,4%). Auf monatlicher Basis stieg der Einzelhandelsumsatz um 8,1%, nach einem nach oben korrigierten Anstieg von 3,1% im vorherigen Zeitraum.
2025-03-03
Einzelhandelsumsatz in Hongkong fällt am stärksten seit 4 Monaten
Die Einzelhandelsumsätze in Hongkong fielen im Dezember 2024 im Jahresvergleich um 11,5%, nachdem sie im Vormonat noch um 8,4% rückläufig waren. Dies war der zehnte Monat in Folge mit rückläufiger Einzelhandelsaktivität und der stärkste Rückgang seit August, da die Umsätze bei Schmuck, Uhren und kostbaren Geschenken weiter sanken (-16,3% vs -8,2% im November), Supermärkten (-8,9% vs -1,1%) sowie bei Schuhen, verwandten Produkten und anderen Bekleidungsaccessoires (-5% vs -0,9%). Zudem brach der Handel mit Kleidung, Schuhen und verwandten Produkten ein (-8,2% vs 0,4%). Umgekehrt verlangsamte sich der Rückgang der Umsätze bei Kraftstoffen (-8% vs -10,6%) und Kaufhäusern (-9,9% vs -12,3%). Auf monatlicher Basis stiegen die Einzelhandelsumsätze um 2,9%, nachdem sie in der vorangegangenen Periode um 3,2% zurückgegangen waren.
2025-02-03