Die Exporte aus Hongkong stiegen im Juni 2025 im Jahresvergleich um 11,9% auf 417,8 Milliarden US-Dollar, das langsamste Tempo in fünf Monaten, nach einem Anstieg von 15,5% im Mai. Die Exporte in asiatische Märkte weiteten sich robust um 17,2% aus, mit bemerkenswerten Zuwächsen in Malaysia (+52,6%), den Philippinen (+48,3%), Vietnam (+37,6%), Festlandchina (+18,3%) und Indien (+12,5%). Im Gegensatz dazu schwächten sich die Lieferungen an nicht-asiatische Ziele ab, insbesondere in die USA (-12,1%) und die Niederlande (-35,5%). Nach Produktkategorie stiegen die Exporte in den meisten Sektoren, angeführt von elektrischen Maschinen und Apparaten (20,2% gegenüber 15,5% im Mai), Büro- und automatischen Datenverarbeitungsmaschinen (10,4% gegenüber 44,9%), Telekommunikations- und Tonaufzeichnungs- und -wiedergabegeräten (2,6% gegenüber 21,3%), sonstigen Fertigwaren (8,9% gegenüber 13,0%), Kraftmaschinen und -ausrüstungen (19,3% gegenüber 23,2%) und NE-Metalle (80,8% gegenüber -19,7%). Im Gegensatz dazu fielen die Exporte bei wissenschaftlichen und präzisen Instrumenten (-9,2% gegenüber 5,7%) und nichtmetallischen Mineralwaren (-8,3% gegenüber -16,3%).

Die jährliche Exportwachstumsrate in Hongkong sank im Juni 2025 von 15,50 Prozent im Mai auf 11,90 Prozent. Exporte J/J in Hongkong betrugen im Durchschnitt 11,92 Prozent von 1953 bis 2025 und erreichten im April 1956 mit 70,60 Prozent einen historischen Höchststand sowie im September 1953 mit -39,30 Prozent einen Tiefststand.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-26 08:30 AM
Exporte y/y
May 15.5% 14.7%
2025-07-28 08:30 AM
Exporte y/y
Jun 11.9% 15.5%
2025-08-26 08:30 AM
Exporte y/y
Jul 11.9%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -58925.00 -27325.00 Hkd Million Jun 2025
Kapitalströme 160300.00 133806.00 Hkd Million Mar 2025
Leistungsbilanzsaldo 125237.00 95899.00 Hkd Million Mar 2025
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) 11.50 7.70 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 417818.00 434081.00 Hkd Million Jun 2025
Exporte y/y 11.90 15.50 Percent Jun 2025
Auslandsverschuldung 14948772.00 14830021.00 Hkd Million Mar 2025
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 19732.32 19078.92 Hkd Milliarde Mar 2025
Importe 476744.00 461406.00 Hkd Million Jun 2025
Importe y/y 11.10 18.90 Percent Jun 2025
Geschäftsbedingungen 101.00 100.80 Punkte May 2025
Ausländischer Gäste 4078938.00 3847934.00 May 2025

Hongkonger Exporte JdJ
Hongkong hat eine exportorientierte Wirtschaft, wobei 99 Prozent der Sendungen aus Re-Exporten stammen. Zu den wichtigsten Exportgütern gehören elektrische Maschinen, Apparate und Geräte, die 36 Prozent der Gesamtversendungen ausmachen. Weitere Exporte umfassen Telekommunikations- und Tonanlagen (20 Prozent), Büro- und automatische Datenverarbeitungsmaschinen (10 Prozent), diverse hergestellte Artikel (5 Prozent) und nicht-metallische Mineralerzeugnisse (5 Prozent). Hauptexportpartner sind China (40 Prozent), die Vereinigten Staaten (8 Prozent), Vietnam (6 Prozent), Singapur (5 Prozent), Taiwan und Macau.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
11.90 15.50 70.60 -39.30 1953 - 2025 Percent Monatlich

Nachrichten
Hongkonger Exportwachstum verlangsamt sich auf 11,9% im Juni
Die Exporte aus Hongkong stiegen im Juni 2025 im Jahresvergleich um 11,9% auf 417,8 Milliarden US-Dollar, das langsamste Tempo in fünf Monaten, nach einem Anstieg von 15,5% im Mai. Die Exporte in asiatische Märkte weiteten sich robust um 17,2% aus, mit bemerkenswerten Zuwächsen in Malaysia (+52,6%), den Philippinen (+48,3%), Vietnam (+37,6%), Festlandchina (+18,3%) und Indien (+12,5%). Im Gegensatz dazu schwächten sich die Lieferungen an nicht-asiatische Ziele ab, insbesondere in die USA (-12,1%) und die Niederlande (-35,5%). Nach Produktkategorie stiegen die Exporte in den meisten Sektoren, angeführt von elektrischen Maschinen und Apparaten (20,2% gegenüber 15,5% im Mai), Büro- und automatischen Datenverarbeitungsmaschinen (10,4% gegenüber 44,9%), Telekommunikations- und Tonaufzeichnungs- und -wiedergabegeräten (2,6% gegenüber 21,3%), sonstigen Fertigwaren (8,9% gegenüber 13,0%), Kraftmaschinen und -ausrüstungen (19,3% gegenüber 23,2%) und NE-Metalle (80,8% gegenüber -19,7%). Im Gegensatz dazu fielen die Exporte bei wissenschaftlichen und präzisen Instrumenten (-9,2% gegenüber 5,7%) und nichtmetallischen Mineralwaren (-8,3% gegenüber -16,3%).
2025-07-28
Hongkonger Exporte beschleunigen im Mai
Die Exporte aus Hongkong stiegen im Mai 2025 im Jahresvergleich um 15,5% auf 434,1 Milliarden US-Dollar, nach einem Anstieg von 14,7% im April. Die Exporte in asiatische Märkte weiteten sich robust um 21,8% aus, mit bemerkenswerten Zuwächsen in Japan (+96,2%), Malaysia (+55,3%), Taiwan (+54,8%), Vietnam (+41,2%), Indien (+35,1%) und Festlandchina (+17,6%). Im Gegensatz dazu sanken die Lieferungen in Regionen außerhalb Asiens, insbesondere in die USA (-18,4%) und das Vereinigte Königreich (-52,0%). Nach Produktkategorie stiegen die Exporte in den meisten Sektoren, angeführt von elektrischen Maschinen und Apparaten (15,5% gegenüber 18,7% im April), Büromaschinen und automatischen Datenverarbeitungsmaschinen (44,9% gegenüber 46,0%), Telekommunikations- und Tonaufzeichnungs- und -wiedergabegeräten (21,3% gegenüber 8,5%), sonstigen Fertigerzeugnissen (13,0% gegenüber 0,4%) und Kraftmaschinen und -ausrüstungen (23,2% gegenüber 3,8%). Im Gegensatz dazu fielen die Exporte bei nichtmetallischen Mineralerzeugnissen (-16,3% gegenüber -22,3%) und Nichteisenmetallen (-19,7% gegenüber -18,2%).
2025-06-26
Hongkonger Exporte beschleunigen im April
Die Exporte aus Hongkong stiegen im April 2025 um 14,7 % gegenüber dem Vorjahr auf 434,5 Milliarden US-Dollar, nach einem Anstieg von 18,5 % im März. Die Exporte in asiatische Märkte wuchsen robust um 20,8 %, mit bemerkenswerten Zuwächsen in Malaysia (+61,5 %), Vietnam (+48,3 %), Taiwan (+24,1 %), Festlandchina (+23,0 %) und Indien (+22,5 %). Im Gegensatz dazu verzeichneten Lieferungen in die USA einen bescheidenen Anstieg von 1 %, während die Exporte nach Europa deutlich zurückgingen, insbesondere in die Niederlande (–38,4 %) und das Vereinigte Königreich (–24,1 %). Nach Produktkategorie wurde das stärkste Exportwachstum bei elektrischen Maschinen und Apparaten beobachtet, das um 18,7 % stieg im Vergleich zu 11,1 % im März. Büromaschinen und automatische Datenverarbeitungsgeräte stiegen um 46 % (nach einem Anstieg von 133,5 % im März), Telekommunikations- und Tonaufzeichnungs- und -wiedergabegeräte legten um 8,5 % zu (im Vergleich zu einem Rückgang von 7,3 %) und professionelle, wissenschaftliche und Kontrollinstrumente stiegen um 7,3 % (gegenüber –0,3 %). In der Zwischenzeit gingen die Exporte von Nichteisenmetallen weiter um 18,2 % zurück.
2025-05-26