Die Exporte aus Hongkong stiegen im März 2025 um 18,5% im Jahresvergleich auf ein über dreijähriges Hoch von 455,5 Milliarden USD, nach einem Anstieg von 15,4% im Vormonat. Dies markierte auch das stärkste jährliche Wachstum der Exportaktivität seit Januar 2024, da Exporteure eilig Bestellungen erfüllten, in Erwartung von US-Zöllen. Die Lieferungen nach China, dem größten Handelspartner, stiegen um 25,4%, in die USA um 11,4% und nach Vietnam um 41,3%. Nach Kategorien stiegen die Exporte am stärksten bei Büromaschinen und automatischen Datenverarbeitungsmaschinen (133,5% vs. 68,9% im Februar) und bei verschiedenen Fertigwaren (23,3% vs. -4,3%). Andererseits verringerten sie sich in einem gemäßigteren Tempo bei Telekommunikations- und Tonaufnahme- und Wiedergabegeräten (-7,3% vs. -12,2%), nichtmetallischen Mineralerzeugnissen (-23,6% vs. -28,8%) und Nichteisenmetallen (-0,8% vs. -21,1%).

Exporte J/J in Hongkong sank im Januar von 5,20 Prozent im Dezember 2024 auf 0,10 Prozent. Exporte J/J in Hongkong betrugen im Durchschnitt 11,90 Prozent von 1953 bis 2025 und erreichten im April 1956 einen Höchststand von 70,60 Prozent sowie im September 1953 einen Tiefststand von -39,30 Prozent.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-25 08:30 AM
Exporte y/y
Feb 15.4% 0.1%
2025-04-28 08:30 AM
Exporte y/y
Mar 18.5% 15.4%
2025-05-26 08:30 AM
Exporte y/y
Apr 18.5%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -45357.00 -36315.00 Hkd Million Mar 2025
Kapitalströme 133806.00 84511.00 Hkd Million Dec 2024
Leistungsbilanzsaldo 96337.00 119887.00 Hkd Million Dec 2024
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) 11.50 7.70 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 455534.00 327909.00 Hkd Million Mar 2025
Exporte y/y 18.50 15.40 Percent Mar 2025
Auslandsverschuldung 14830021.00 14959558.00 Hkd Million Dec 2024
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 19078.92 17702.88 Hkd Milliarde Dec 2024
Importe 500891.00 364224.00 Hkd Million Mar 2025
Importe y/y 16.60 11.80 Percent Mar 2025
Geschäftsbedingungen 100.70 99.90 Punkte Feb 2025
Ausländischer Gäste 3667671.00 4742066.00 Feb 2025

Hong-Kong - Exporte y/y
Hongkong hat eine exportorientierte Wirtschaft, wobei 99 Prozent der Sendungen aus Re-Exporten stammen. Zu den wichtigsten Exportgütern gehören elektrische Maschinen, Apparate und Geräte, die 36 Prozent der Gesamtversendungen ausmachen. Weitere Exporte umfassen Telekommunikations- und Tonanlagen (20 Prozent), Büro- und automatische Datenverarbeitungsmaschinen (10 Prozent), diverse hergestellte Artikel (5 Prozent) und nicht-metallische Mineralerzeugnisse (5 Prozent). Hauptexportpartner sind China (40 Prozent), die Vereinigten Staaten (8 Prozent), Vietnam (6 Prozent), Singapur (5 Prozent), Taiwan und Macau.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
18.50 15.40 70.60 -39.30 1953 - 2025 Percent Monatlich


Nachrichten
Hongkonger Exporte auf 3-Jahres-Hoch
Die Exporte aus Hongkong stiegen im März 2025 um 18,5% im Jahresvergleich auf ein über dreijähriges Hoch von 455,5 Milliarden USD, nach einem Anstieg von 15,4% im Vormonat. Dies markierte auch das stärkste jährliche Wachstum der Exportaktivität seit Januar 2024, da Exporteure eilig Bestellungen erfüllten, in Erwartung von US-Zöllen. Die Lieferungen nach China, dem größten Handelspartner, stiegen um 25,4%, in die USA um 11,4% und nach Vietnam um 41,3%. Nach Kategorien stiegen die Exporte am stärksten bei Büromaschinen und automatischen Datenverarbeitungsmaschinen (133,5% vs. 68,9% im Februar) und bei verschiedenen Fertigwaren (23,3% vs. -4,3%). Andererseits verringerten sie sich in einem gemäßigteren Tempo bei Telekommunikations- und Tonaufnahme- und Wiedergabegeräten (-7,3% vs. -12,2%), nichtmetallischen Mineralerzeugnissen (-23,6% vs. -28,8%) und Nichteisenmetallen (-0,8% vs. -21,1%).
2025-04-28
Hongkonger Exporte steigen auf über 1-Jahreshoch
Die Exporte aus Hongkong stiegen im Februar 2025 im Jahresvergleich um 15,4% auf 327,9 Milliarden US-Dollar, nach einem elfmonatigen Tief von 0,1% im Vormonat. Dies markierte das stärkste Wachstum der Exportaktivitäten seit Januar 2024, da die Lieferungen für Büromaschinen und automatische Datenverarbeitungsmaschinen beschleunigt wurden (68,9% gegenüber 40,6% im Januar), für Kraftmaschinen und -ausrüstungen (37,4% gegenüber 11,5%) sowie für fotografische Apparate, Ausrüstungen und Zubehör, optische Waren, Uhren und Uhren (9,4% gegenüber 2%). Darüber hinaus erholten sich die Lieferungen deutlich für elektrische Maschinen, Apparate und Geräte sowie elektrische Teile davon (20,8% gegenüber -2,2%) und für professionelle, wissenschaftliche und Kontrollinstrumente und Apparate (15% gegenüber -12,4%). Unter den wichtigsten Zielen stiegen die Lieferungen nach Vietnam (114,2%), Taiwan (73%) und Festlandchina (29,5%). Die Lieferungen gingen jedoch nach VAE (-30,8%), Indien (-29,8%) und den USA (-18,5%) zurück.
2025-03-25
Hongkongs Exportwachstum auf 11-Monats-Tief
Die Exporte aus Hongkong verlangsamten sich im Januar 2025 auf 0,1 % im Jahresvergleich auf 389,1 Milliarden USD, nachdem sie im Dezember 2024 ein Viermonatshoch von 5,2 % erreicht hatten. Dies war das schwächste Wachstum der Exportaktivität seit Februar 2024, da die Verkäufe von elektrischen Maschinen, Apparaten und Geräten sowie deren elektrischen Teilen zurückgingen (-2,2 % gegenüber 8,3 % im Dezember) und Nichteisenmetallen (-6,8 % gegenüber 4,5 %). Gleichzeitig gingen die Exporte von Büromaschinen und automatischen Datenverarbeitungsmaschinen zurück (40,6 % gegenüber 52,1 %). Unterdessen verringerten sich die Verkäufe in einem geringeren Tempo bei verschiedenen Fertigwaren (-4,8 % gegenüber -8,3 %), professionellen, wissenschaftlichen und Kontrollinstrumenten und -geräten (-12,4 % gegenüber -33,4 %) sowie Bekleidungsartikeln und Zubehör (-0,8 % gegenüber -15,1 %). Unter den wichtigsten Bestimmungsorten stiegen die Lieferungen nach Vietnam (73,9 %), USA (14,8 %), Japan (14,3 %), Südkorea (12,8 %) und Taiwan (2 %). Im Gegensatz dazu gingen die Lieferungen am stärksten in die VAE zurück (-43,5 %), gefolgt von den Niederlanden (-31,8 %) und Indien (-22,3 %).
2025-02-25