Das Geschäftsvertrauen in Hongkong verbesserte sich im dritten Quartal 2025 leicht auf -8 gegenüber -9 im Vorquartal. Der Anteil der Befragten, die mit einer Verbesserung der Geschäftsbedingungen rechnen, stieg auf 10% (gegenüber 9% im Q2), während diejenigen, die mit schlechteren Bedingungen rechnen, unverändert bei 18% blieben. Das Vertrauen stärkte sich für Finanzierung und Versicherung (11 gegenüber 8 im Q2) und wurde für Immobilien positiv (3 gegenüber -11). Die Stimmung verbesserte sich auch - blieb jedoch negativ - für das verarbeitende Gewerbe (-2 gegenüber -20), Import/Export und Großhandel (-18 gegenüber -19), Unterkunft und Gastronomie (-16 gegenüber -37) sowie Informations- und Kommunikationsdienste (-9 gegenüber -17). Im Gegensatz dazu verschlechterte sich die Stimmung weiter für Bauwesen (-22 gegenüber -16), Transport, Lagerung und Kurierdienste (-31 gegenüber -25) sowie professionelle und geschäftliche Dienstleistungen (-14 gegenüber -6). In der Zwischenzeit fiel das Vertrauen im Einzelhandel auf -14 und lag damit unter den 4 im Vorquartal.

Das Geschäftsvertrauen in Hongkong stieg im dritten Quartal 2025 von -9 Punkten im zweiten Quartal 2025 auf -8 Punkte. Geschäftsvertrauen in Hongkong durchschnittlich 3,67 Punkte von 2006 bis 2025, erreichte ein Allzeithoch von 32 Punkten im dritten Quartal 2006 und einen Rekordtiefstand von -53 Punkten im ersten Quartal 2009.

Das Geschäftsvertrauen in Hongkong stieg im dritten Quartal 2025 von -9 Punkten im zweiten Quartal 2025 auf -8 Punkte. Geschäftsvertrauen in Hongkong wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals -5,00 Punkte betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird das Geschäftsvertrauen in Hongkong laut unseren ökonometrischen Modellen voraussichtlich um 2026 bei rund 6,00 Punkten und um 2027 bei 3,00 Punkten liegen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-04-25 08:30 AM
Unternehmensvertrauen
Q2 -9 -10
2025-07-18 08:30 AM
Unternehmensvertrauen
Q3 -8 -9
2025-10-24 08:30 AM
Unternehmensvertrauen
Q4 -8


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensinsolvenzen 7365.00 6871.00 Firmen May 2025
Unternehmensvertrauen -8.00 -9.00 Punkte Sep 2025
Pkw-Neuzulassungen 4401.00 3128.00 Einheiten May 2025
Bestandsveränderung -8095.00 2819.00 Hkd Million Mar 2025
Industrieproduktion y/y 0.70 1.00 Percent Mar 2025

Hongkonger Geschäftsvertrauen
In Hong Kong misst die vierteljährliche Geschäftsklimaumfrage die Erwartungen der Unternehmer hinsichtlich der Veränderungen in der Geschäftssituation im aktuellen Quartal im Vergleich zum vorherigen Quartal. Die Umfrage umfasst eine Stichprobe von 560 leitenden Managern aus den Hauptsektoren der Wirtschaft: Herstellung; Bauwesen; Groß- und Einzelhandel; Unterkunft und Gastronomie; Transport, Lagerung und Kurierdienste; Informations- und Kommunikationsdienste; Finanzierung und Versicherung; Immobilien; und Dienstleistungssektoren für Fach- und Geschäftsdienstleistungen. Das Umfrageergebnis wird als Nettosaldo präsentiert: der Unterschied zwischen dem Prozentsatz der Befragten, die eine "bessere Aussicht" wählen, und denen, die eine "schlechtere Aussicht" wählen. Ein positives Vorzeichen deutet auf einen wahrscheinlichen Aufwärtstrend hin, während ein negatives Vorzeichen auf einen wahrscheinlichen Abwärtstrend hindeutet.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-8.00 -9.00 32.00 -53.00 2006 - 2025 Punkte Vierteljährlich

Nachrichten
Hongkonger Geschäftsklima steigt im 3. Quartal leicht an
Das Geschäftsvertrauen in Hongkong verbesserte sich im dritten Quartal 2025 leicht auf -8 gegenüber -9 im Vorquartal. Der Anteil der Befragten, die mit einer Verbesserung der Geschäftsbedingungen rechnen, stieg auf 10% (gegenüber 9% im Q2), während diejenigen, die mit schlechteren Bedingungen rechnen, unverändert bei 18% blieben. Das Vertrauen stärkte sich für Finanzierung und Versicherung (11 gegenüber 8 im Q2) und wurde für Immobilien positiv (3 gegenüber -11). Die Stimmung verbesserte sich auch - blieb jedoch negativ - für das verarbeitende Gewerbe (-2 gegenüber -20), Import/Export und Großhandel (-18 gegenüber -19), Unterkunft und Gastronomie (-16 gegenüber -37) sowie Informations- und Kommunikationsdienste (-9 gegenüber -17). Im Gegensatz dazu verschlechterte sich die Stimmung weiter für Bauwesen (-22 gegenüber -16), Transport, Lagerung und Kurierdienste (-31 gegenüber -25) sowie professionelle und geschäftliche Dienstleistungen (-14 gegenüber -6). In der Zwischenzeit fiel das Vertrauen im Einzelhandel auf -14 und lag damit unter den 4 im Vorquartal.
2025-07-18
Geschäftsstimmung in Hongkong verbessert sich leicht
Das Geschäftsklima in Hongkong verbesserte sich im zweiten Quartal 2025 leicht auf -9, verglichen mit -10 im vorherigen Dreimonatszeitraum. Der Anteil der Befragten, die eine Verbesserung der Geschäftslage erwarten, blieb unverändert bei 9%, während der Anteil derjenigen, die schlechtere Bedingungen erwarten, bei 18% lag (gegenüber 19%). Die Stimmung verbesserte sich im verarbeitenden Gewerbe (-20 gegenüber -22 im Q1), im Bereich Transport, Lagerung und Kurierdienste (-25 gegenüber -27), im Immobiliensektor (-11 gegenüber -15) sowie in den professionellen und unternehmensbezogenen Dienstleistungen (-6 gegenüber -8). Zudem wurde die Stimmung im Einzelhandel positiv (4 gegenüber -31). Unterdessen verschlechterte sich die Stimmung weiter im Bauwesen (-16 gegenüber -14), im Import/Export-Handel und Großhandel (-19 gegenüber -15), im Gastgewerbe und in der Gastronomie (-37 gegenüber -36) sowie in der Informations- und Kommunikationsbranche (-17 gegenüber -11). Darüber hinaus schwächte sich die Stimmung im Finanz- und Versicherungssektor ab (8 gegenüber 10).
2025-04-25
Stimmung im Hongkonger Geschäftsleben sinkt
Das Geschäftsklima in Hongkong schrumpfte im ersten Quartal 2025 zum dritten Mal in Folge auf -10, nach -3 im vorangegangenen Dreimonatszeitraum. Der Anteil der Befragten, die eine Verbesserung erwarteten, lag bei 9% (vs. 13% im vierten Quartal), während 19% (vs. 16%) eine Verschlechterung der Geschäftslage prophezeiten. Die Stimmung verschlechterte sich weiterhin im verarbeitenden Gewerbe (-22 vs. -19 im vierten Quartal), im Bauwesen (-14 vs. -12), im Import/Export-Handel und Großhandel (-15 vs. -8%), im Einzelhandel (-31 vs. -19), in der Beherbergungs- und Gastronomiedienstleistungen (-36 vs. -3), im Transportwesen, in der Lagerung und Kurierdiensten (-27 vs. -1) sowie in der Information und Kommunikation (-11 vs. -5). Außerdem wurde die Stimmung in der Immobilienbranche (-15 vs. 6) und den professionellen und geschäftlichen Dienstleistungen (-8 vs. 3) pessimistischer. Währenddessen verbesserte sich die Moral im Finanzierungs- und Versicherungssektor (10 vs. 2).
2025-01-17