Hongkongs Handelsdefizit weitete sich im März 2025 auf 45,4 Milliarden US-Dollar aus, verglichen mit 45 Milliarden US-Dollar im entsprechenden Monat des Vorjahres, und markierte den größten Handelsunterschied seit September 2024. Die Exporte stiegen im Jahresvergleich um 18,5% auf 455,5 Milliarden US-Dollar, da der Absatz von Büromaschinen und automatischen Datenverarbeitungsmaschinen (133,5%), Kraftmaschinen und -ausrüstungen (27,5%) sowie sonstigen verarbeiteten Erzeugnissen (23,2%) sprunghaft anstieg. Andererseits stiegen die Importe im Vergleich zum Vorjahr um 16,6% auf 500,9 Milliarden US-Dollar, hauptsächlich aufgrund höherer Käufe von Büromaschinen und automatischen Datenverarbeitungsmaschinen (130,8%), Nichteisenmetallen (53,9%) und Kraftmaschinen und -ausrüstungen (31,1%). Im ersten Quartal des Jahres betrug das Handelsdefizit des Landes 80,7 Milliarden US-Dollar, wobei die Exporte um 10,9% und die Importe um 9,8% im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres stiegen.

Hongkong verzeichnete im Januar 2025 einen Handelsüberschuss von 2078 Mio. HKD. Handelsbilanz in Hongkong durchschnittlich -9824,34 HKD Millionen von 1952 bis 2025, erreichte im Januar 2009 einen Höchststand von 7228,00 HKD Millionen und einen Tiefststand von -68533,00 HKD Millionen im Juni 2022.

Hongkong verzeichnete im Januar 2025 einen Handelsüberschuss von 2078 Mio. HKD. Der Handelsbilanzüberschuss in Hongkong wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals -38000,00 HKD Millionen betragen, laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-25 08:30 AM
Handelsbilanzsaldo
Feb H$-36.3B H$2.1B
2025-04-28 08:30 AM
Handelsbilanzsaldo
Mar H$-45.4B H$-36.3B
2025-05-26 08:30 AM
Handelsbilanzsaldo
Apr H$-45.4B


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -45357.00 -36315.00 Hkd Million Mar 2025
Kapitalströme 133806.00 84511.00 Hkd Million Dec 2024
Leistungsbilanzsaldo 96337.00 119887.00 Hkd Million Dec 2024
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) 11.50 7.70 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 455534.00 327909.00 Hkd Million Mar 2025
Exporte y/y 18.50 15.40 Percent Mar 2025
Auslandsverschuldung 14830021.00 14959558.00 Hkd Million Dec 2024
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 19078.92 17702.88 Hkd Milliarde Dec 2024
Importe 500891.00 364224.00 Hkd Million Mar 2025
Importe y/y 16.60 11.80 Percent Mar 2025
Geschäftsbedingungen 100.20 100.70 Punkte Mar 2025
Ausländischer Gäste 3667671.00 4742066.00 Feb 2025

Hong-Kong - Handelsbilanz
Seit den späten 1990er Jahren verzeichnet Hongkong Handelsdefizite, da Importe schneller wuchsen als Exporte. Die Hauptexportgüter Hongkongs sind elektrische Maschinen, Apparate und Geräte; Telekommunikations- und Tonausrüstung sowie automatische Datenverarbeitungsmaschinen. Das Land importiert hauptsächlich Maschinen und Transportausrüstung; verschiedene hergestellte Artikel; hergestellte Waren sowie Lebensmittel und lebende Tiere. Der wichtigste Handelspartner ist China (40 Prozent der Gesamtexporte und 47 Prozent der Gesamtimporte). Andere Partner sind Japan, Singapur, Taiwan und die Vereinigten Staaten.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-45357.00 -36315.00 7228.00 -68533.00 1952 - 2025 Hkd Million Monatlich


Nachrichten
Hongkongs Handelslücke größte in 6 Monaten
Hongkongs Handelsdefizit weitete sich im März 2025 auf 45,4 Milliarden US-Dollar aus, verglichen mit 45 Milliarden US-Dollar im entsprechenden Monat des Vorjahres, und markierte den größten Handelsunterschied seit September 2024. Die Exporte stiegen im Jahresvergleich um 18,5% auf 455,5 Milliarden US-Dollar, da der Absatz von Büromaschinen und automatischen Datenverarbeitungsmaschinen (133,5%), Kraftmaschinen und -ausrüstungen (27,5%) sowie sonstigen verarbeiteten Erzeugnissen (23,2%) sprunghaft anstieg. Andererseits stiegen die Importe im Vergleich zum Vorjahr um 16,6% auf 500,9 Milliarden US-Dollar, hauptsächlich aufgrund höherer Käufe von Büromaschinen und automatischen Datenverarbeitungsmaschinen (130,8%), Nichteisenmetallen (53,9%) und Kraftmaschinen und -ausrüstungen (31,1%). Im ersten Quartal des Jahres betrug das Handelsdefizit des Landes 80,7 Milliarden US-Dollar, wobei die Exporte um 10,9% und die Importe um 9,8% im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres stiegen.
2025-04-28
Hongkongs Handelsdefizit verringert sich im Februar
Das Handelsdefizit Hongkongs verringerte sich im Februar 2025 auf 36,3 Milliarden Dollar von 41,7 Milliarden Dollar im entsprechenden Monat des Vorjahres. Die Exporte stiegen im Jahresvergleich um 15,4% auf 327,9 Milliarden Dollar, hauptsächlich getrieben durch höhere Verkäufe von Büromaschinen und automatischen Datenverarbeitungsmaschinen (68,9%), Maschinen und Ausrüstungen zur Stromerzeugung (37,4%) sowie elektrischen Maschinen, Apparaten und Geräten und elektrischen Teilen davon (20,8%). Gleichzeitig kletterten die Importe im Vergleich zum Vorjahr um 11,8% auf 364,2 Milliarden Dollar, hauptsächlich aufgrund erhöhter Käufe von Büromaschinen und automatischen Datenverarbeitungsmaschinen (76,3%), Maschinen und Ausrüstungen zur Stromerzeugung (53,9%) sowie Nichteisenmetallen (28,2%). Betrachtet man die ersten zwei Monate des Jahres, betrug das Handelsdefizit des Landes 34,6 Milliarden Dollar, wobei die Exporte um 6,5% und die Importe um 5,7% im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres stiegen.
2025-03-25
Hongkongs Handelsbilanzüberschuss verringert sich im Januar
Hongkongs Handelsbilanz verengte sich im Januar 2025 auf 2,1 Milliarden US-Dollar gegenüber 3,6 Milliarden US-Dollar im entsprechenden Monat des Vorjahres. Die Importe stiegen um 0,5% auf 387,1 Milliarden US-Dollar, gestützt durch höhere Käufe von Büromaschinen und automatischen Datenverarbeitungsmaschinen (52,7%), Stromerzeugungsmaschinen und -ausrüstungen (40,1%) sowie Nichteisenmetallen (35,4%). In der Zwischenzeit stiegen die Exporte um moderate 0,1% auf 389,1 Milliarden US-Dollar, gestützt durch gestiegene Verkäufe von Büromaschinen und automatischen Datenverarbeitungsmaschinen (40,6%) und Stromerzeugungsmaschinen und -ausrüstungen (11,5%). Die Exporte gingen jedoch erheblich zurück für nichtmetallische Mineralerzeugnisse (-32%), gefolgt von professionellen, wissenschaftlichen und Kontrollinstrumenten und -apparaten (-12,4%), Telekommunikations- und Tonaufzeichnungs- und -wiedergabegeräten (-8,1%) sowie sonstigen Fertigwaren (-4,8%).
2025-02-25