Hongkongs Handelsdefizit weitete sich im Mai 2025 auf 27,3 Milliarden US-Dollar aus, verglichen mit 12,1 Milliarden US-Dollar im gleichen Monat des Vorjahres.
Die Exporte stiegen um 15,5% auf 434,1 Milliarden US-Dollar, getrieben durch ein starkes Wachstum bei Verkäufen von elektrischen Maschinen, Apparaten und Geräten sowie elektrischen Teilen davon (15,5%) sowie Büromaschinen und automatischen Datenverarbeitungsmaschinen (44,9%).
Die Exporte nach Asien insgesamt stiegen um 21,8%, während die Lieferungen in Regionen außerhalb Asiens zurückgingen, insbesondere in die USA (-18,4%) und das Vereinigte Königreich (-52,0%).
In der Zwischenzeit stiegen die Importe um 18,9% auf 461,4 Milliarden US-Dollar, hauptsächlich aufgrund höherer Einkäufe von elektrischen Maschinen, Apparaten und Geräten sowie elektrischen Teilen davon (23,7%) und Büromaschinen und automatischen Datenverarbeitungsmaschinen (69,4%).
In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 erreichte das kumulierte Handelsdefizit 124,7 Milliarden US-Dollar, wobei die Exporte um 12,6% und die Importe um 12,9% im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres stiegen.