Die jährliche Inflationsrate in Hongkong sank im Juni 2025 von 1,9% im Vormonat auf 1,4%, was das langsamste Tempo in drei Monaten markiert.
Die Verlangsamung wurde hauptsächlich durch geringere Preisanstiege bei Wohnungen (2,8% gegenüber 2,9% im Mai), Transport (1,9% gegenüber 2,2%), sonstigen Dienstleistungen (1,0% gegenüber 1,4%) und Elektrizität, Gas und Wasser (1,6% gegenüber 19,7%) sowie durch einen steileren Rückgang der Preise für langlebige Güter (-2,5% gegenüber -2,3%) vorangetrieben.
Der Abwärtsdruck wurde teilweise durch schnellere Preisanstiege bei Lebensmitteln (0,7% gegenüber 0,4%), alkoholischen Getränken und Tabak (1,4% gegenüber 0,5%) und sonstigen Waren (1,3% gegenüber 0,5%) ausgeglichen.
In der Zwischenzeit hat sich der Rückgang der Preise für Kleidung und Schuhe abgeschwächt (-4,1% gegenüber -5,3%).
Auf Monatsbasis blieben die Verbraucherpreise im Juni unverändert, nach einem Rückgang um 0,3% im Mai.