Der Einzelhandelsumsatz in Hongkong ging im Februar 2025 im Jahresvergleich um 15 % zurück und fiel damit weiter von einem nach unten korrigierten Rückgang von 5,1 % im Januar.
Dies war der zwölfte Monat in Folge mit rückläufiger Einzelhandelsaktivität und der stärkste Rückgang seit April 2024, bedingt durch niedrigere Umsätze in allen Produktkategorien.
Die Umsätze sanken bei Lebensmitteln, alkoholischen Getränken und Tabak (-11,2 % gegenüber 7,3 % im Januar), Supermärkten (-18,9 % gegenüber -1,1 %), Kraftstoffen (-12,6 % gegenüber -1,5 %), Bekleidung und Schuhen (-14,2 % gegenüber 4,1 %), Kaufhäusern (-22,9 % gegenüber -1,3 %) und anderen Konsumgütern (-12 % gegenüber 1,9 %).
Auch die Umsätze von langlebigen Konsumgütern (-16,5 % gegenüber -24,2 %) sowie Schmuck, Uhren und wertvollen Geschenken (-16,6 % gegenüber -20,7 %) gingen zurück, allerdings langsamer als im Vormonat.
Auf monatlicher Basis brachen die Einzelhandelsumsätze im Februar um 17,3 % ein und kehrten damit ein nach oben korrigiertes Wachstum von 8,2 % im Januar um.
Ein Regierungssprecher bemerkte, dass der Einzelhandelssektor weiterhin Herausforderungen durch Veränderungen im Konsumverhalten von Besuchern und Einwohnern gegenüberstehen werde.