Die jährliche Inflationsrate in Hongkong stieg im Januar 2025 auf 2%, nachdem sie drei aufeinanderfolgende Monate bei 1,4% stabil geblieben war.
Dies markierte die höchste Inflationsrate seit September 2024, da die Preise für Lebensmittel (1,2% gegenüber 1% im Dezember), Wohnen (1,5% gegenüber 1%), Strom, Gas und Wasser (13,2% gegenüber 11,4%), Transport (4% gegenüber 2,1%) und sonstige Dienstleistungen (2,8% gegenüber 2,1%) schneller stiegen.
Darüber hinaus nahm die Deflation bei langlebigen Gütern ab (-1% gegenüber -1,6%).
In der Zwischenzeit haben sich die Kosten für alkoholische Getränke und Tabakwaren (20,7% gegenüber 21,2%) und sonstige Waren (0,8% gegenüber 1,4%) gemäßigt.
Außerdem verschlechterte sich die Deflation bei Kleidung und Schuhen (-3,4% gegenüber -3,2%).
Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im Januar 2025 auf 0,4%, den höchsten Stand seit Juni 2024, von 0,1% im Vormonat.