Hongkongs Wirtschaft wuchs im ersten Quartal 2025 um 3,1% im Vergleich zum Vorjahr und beschleunigte sich damit von einem nach oben revidierten Anstieg von 2,5% im vorangegangenen Dreimonatszeitraum, wie vorläufige Schätzungen zeigten.
Dies war das stärkste Wachstum seit dem vierten Quartal 2023, gestützt durch eine Erholung im Tourismus und einen Anstieg der Exporte im Vorfeld von Donald Trumps umfassenden Zollerhöhungen.
Offizielle Daten zeigten einen Anstieg der Besucherzahlen zu Beginn des Jahres 2025, was Hongkongs Einzelhandels- und Gastronomiesektor erheblich belebte.
In Bezug auf die Nettoauslandsnachfrage stiegen die Warenexporte stark an (8,7% vs.
1,3% im Q4), ebenso wie die Importe (7,4% vs.
0,4%).
Darüber hinaus erholte sich die Bruttoanlageinvestition (2,8% vs.
-0,7%).
Unterdessen setzte sich der Rückgang des privaten Konsums fort (-1,2% vs.
-0,2%) und die Staatsausgaben gingen zurück (1,2% vs.
2,1%).
Auf saisonbereinigter vierteljährlicher Basis wuchs die Wirtschaft um 2%, das stärkste Wachstum seit zwei Jahren und beschleunigte sich von einem nach oben revidierten Anstieg von 0,9% im vorangegangenen Zeitraum.