Die Wirtschaft Hongkongs stieg im dritten Quartal 2024 um 1,8% im Jahresvergleich, was den vorläufigen Schätzungen entsprach, aber deutlich von einem Wachstum von 3,2% im Vorquartal abkühlte.
Dies markierte die schwächste Expansion seit dem zweiten Quartal 2023, getrieben durch das nachlassende Wachstum der Staatsausgaben (2,1% gegenüber 2,2% im Q2) und der Bruttoanlageinvestitionen (3,7% gegenüber 4,1%).
Gleichzeitig ging der private Konsum (-1,3% gegenüber -1,6%) langsamer zurück.
Beim Außenhandel ließ das Wachstum der Warenausfuhren nach (4% gegenüber 7,5%), während die Dienstleistungen schneller stiegen (2,4% gegenüber 1,1%).
Bei den Importen moderierte sich der Anstieg von Waren und Dienstleistungen auf 2,8% bzw.
8,2% gegenüber 3,4% bzw.
12,3%.
Auf saisonbereinigter vierteljährlicher Basis schrumpfte das BIP des Landes um 1,1%, die erste Kontraktion seit zwei Jahren und nach einem Anstieg von 0,3% im vorangegangenen Zeitraum.