Das Handelsdefizit Hongkongs verringerte sich im Februar 2025 auf 36,3 Milliarden Dollar von 41,7 Milliarden Dollar im entsprechenden Monat des Vorjahres.
Die Exporte stiegen im Jahresvergleich um 15,4% auf 327,9 Milliarden Dollar, hauptsächlich getrieben durch höhere Verkäufe von Büromaschinen und automatischen Datenverarbeitungsmaschinen (68,9%), Maschinen und Ausrüstungen zur Stromerzeugung (37,4%) sowie elektrischen Maschinen, Apparaten und Geräten und elektrischen Teilen davon (20,8%).
Gleichzeitig kletterten die Importe im Vergleich zum Vorjahr um 11,8% auf 364,2 Milliarden Dollar, hauptsächlich aufgrund erhöhter Käufe von Büromaschinen und automatischen Datenverarbeitungsmaschinen (76,3%), Maschinen und Ausrüstungen zur Stromerzeugung (53,9%) sowie Nichteisenmetallen (28,2%).
Betrachtet man die ersten zwei Monate des Jahres, betrug das Handelsdefizit des Landes 34,6 Milliarden Dollar, wobei die Exporte um 6,5% und die Importe um 5,7% im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres stiegen.