Das Handelsdefizit Hongkongs verringerte sich im Dezember 2024 auf 34,5 Milliarden Dollar von 59,9 Milliarden Dollar im entsprechenden Monat des Vorjahres.
Die Exporte stiegen um 5,2% im Jahresvergleich auf 406,7 Milliarden Dollar, gefördert durch höhere Verkäufe von Büro-, Maschinen- und automatischen Datenverarbeitungsmaschinen (52,1%), stromerzeugenden Maschinen und Ausrüstungen (10,1%) sowie elektrischen Maschinen, Geräten und Apparaten und elektrischen Teilen davon (8,3%).
Gleichzeitig sanken die Importe um 1,1% im Jahresvergleich auf 441,2 Milliarden Dollar, hauptsächlich belastet durch geringere Einkäufe von professionellen, wissenschaftlichen und Kontrollinstrumenten und Apparaten (-23,6%), nichtmetallischen Mineralerzeugnissen (-22,7%) und Erdöl, Erdölprodukten und verwandten Materialien (-14,9%).
Betrachtet man das gesamte Jahr 2024, betrug das Handelsdefizit des Landes 379,7 Milliarden Dollar, mit einem Exportwachstum von 8,7% und einem Importanstieg um 6% im Vergleich zum Vorjahr.