Der Einzelhandelsumsatz in Estland stieg im Mai 2025 im Jahresvergleich um 1,8%, was im Vergleich zum fünfmonatigen Höchststand von 5,5% im Vormonat eine Verlangsamung darstellt.
Die Umsätze gingen weiterhin zurück für Lebensmittel, Getränke und Tabak in Fachgeschäften (-32,4% gegenüber -24,8% im April), Audio- und Videogeräte, Hardware, Farben, Glas und elektrische Haushaltsgeräte (-3,2% gegenüber -1,6%) sowie Umsätze in nicht spezialisierten Geschäften (-7,7% gegenüber -5,7%).
Darüber hinaus sanken die Umsätze für nicht spezialisierte Geschäfte mit überwiegend Lebensmitteln, Getränken und Tabak (-3,9% gegenüber 0,5%) sowie Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren in Fachgeschäften (-6,5% gegenüber 2,5%).
Gleichzeitig verlangsamten sich die Umsätze für Kraftstoffe in spezialisierten Geschäften (12,8% gegenüber 18,3%) und für Computer, Peripheriegeräte und Software, Telekommunikationsgeräte usw.
in Fachgeschäften (26,7% gegenüber 33,7%).
Auf monatlicher Basis stieg der Einzelhandelsumsatz um 2,9%, was im Vergleich zu einem Anstieg von 6,7% im Vormonat eine Abschwächung darstellt.