Die Importe nach Estland stiegen im Mai 2025 im Jahresvergleich um 6 % auf 1.855 Millionen Euro. Dieser Anstieg wurde durch einen starken Anstieg der Einkäufe aus Nicht-EU-Ländern (54 %) getrieben, trotz eines Rückgangs der Eingänge aus EU-Ländern (-1 %). Die Ankünfte stiegen für Papier und Artikel (11 %), diverse Fertigwaren (8 %) und elektrische Ausrüstungen (7 %).

Importe in Estland betrugen im Durchschnitt 875,81 Mio. EUR von 1993 bis 2025, erreichten im Dezember 2022 einen Höchststand von 2249 Mio. EUR und einen Tiefststand von 31 Mio. EUR im Februar 1993.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -281.00 -312.00 EUR Million May 2025
Kapitalströme -205.80 382.60 EUR Million Mar 2025
Leistungsbilanzsaldo -228.10 70.90 EUR Million Mar 2025
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) -1.10 -1.70 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 1573.00 1585.00 EUR Million May 2025
Exporte nach Kategorie
Exporte nach Land
Auslandsverschuldung 39774.60 38985.90 EUR Million Mar 2025
Auslandsverschuldung im Verhältnis zum BIP 100.00 99.00 Prozent Des Bip Mar 2025
Ausländische Direktinvestitionen im Inland -1463.50 765.80 EUR Million Mar 2025
Goldreserven 0.25 0.25 Tonnen Mar 2025
Importe 1855.00 1897.00 EUR Million May 2025
Importe nach Kategorie
Importe nach Land
Erdgasimporte 6856.00 3486.00 Terajoule May 2025
Heimatüberweisungen 68.10 337.10 EUR Million Mar 2025
Terrorismus Index 0.00 0.00 Punkte Dec 2024



Estland Importe
Als kleiner Staat muss Estland viele Güter importieren. Den größten Anteil an den Importen in Estland bilden Maschinen und Ausrüstungen, Mineralprodukte sowie landwirtschaftliche Produkte und Nahrungsmittelzubereitungen. Die Hauptimportpartner sind Finnland, Schweden und Deutschland.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1855.00 1897.00 2249.00 31.00 1993 - 2025 EUR Million Monatlich