Geschäftsvertrauen in Estland sank im April von 90,90 Punkten im März 2025 auf 90 Punkte. Geschäftsvertrauen in Estland erreichte im September 2006 mit 119,70 Punkten einen historischen Höchststand und lag von 2001 bis 2025 durchschnittlich bei 100,13 Punkten. Der Tiefststand wurde im Februar 2009 mit 69,00 Punkten verzeichnet.

Geschäftsvertrauen in Estland erreichte im September 2006 mit 119,70 Punkten einen historischen Höchststand und lag von 2001 bis 2025 durchschnittlich bei 100,13 Punkten. Der Tiefststand wurde im Februar 2009 mit 69,00 Punkten verzeichnet.

Die Geschäftsstimmung in Estland wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 81,00 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Geschäftsstimmung in Estland gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 100,00 Punkten liegen wird.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensvertrauen 90.00 90.90 Punkte Apr 2025
Kapazitätsauslastung 67.10 65.70 Percent Mar 2025
Pkw-Neuzulassungen 968.00 627.00 Einheiten Mar 2025
Zementproduktion 8.00 8.00 Tausende Von Tonnen Feb 2025
Bestandsveränderung -63.70 163.30 EUR Million Dec 2024
Unternehmensgewinne 578625.10 1176453.50 EurTausend Dec 2024
Korruptionsindex 76.00 76.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 13.00 12.00 Dec 2024
Elektrizitätserzeugung 517.93 521.08 Gigawatt-Stunden Feb 2025
Industrieproduktion y/y 2.30 -3.10 Percent Feb 2025
Industrieproduktion (monatlich) 5.80 -6.50 Percent Feb 2025
Produktionsindex 1.60 1.30 Percent Feb 2025
Bergbauproduktion -14.30 -7.40 Percent Feb 2025

Estland - Geschäftsklima
In Estland misst der Geschäftsklimaindex die aktuelle Situation der Unternehmen und ihre zukünftigen Aussichten. Die Umfrage wird telefonisch durchgeführt und umfasst 1.810 Unternehmen im Land. Der Fragebogen konzentriert sich auf Produktionsentwicklungen in den letzten Monaten, Auftragsbücher, Exportauftragsbücher, Bestände und Produktionsprognosen. Der Index wird durch Schätzung eines Faktormodells berechnet und fasst die Informationen aus den Umfragen zusammen. Ein Anstieg des Indikators deutet auf einen Aufschwung in der Aktivität und eine Verbesserung des Geschäftsklimas hin.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
90.00 90.90 119.80 69.00 2001 - 2025 Punkte Monatlich