Die jährliche Inflationsrate in Estland stieg im Juni 2025 von 4,5% in den beiden Vormonaten auf 5%. Dies markierte den höchsten Wert seit Februar 2025, da die Preise schneller stiegen für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (8,4% gegenüber 7,1% im Mai), Haushaltswaren (3,1% gegenüber 1,6%), Transport (7,5% gegenüber 6,2%), Freizeit und Kultur (7,4% gegenüber 4,9%) sowie Hotels, Cafés und Restaurants (8,7% gegenüber 4,9%). Gleichzeitig verlangsamte sich die Inflation für Alkohol und Tabak (2,9% gegenüber 3,2%), Kommunikation (0,7% gegenüber 1,6%), Bildung (2,2% gegenüber 2,5%) und sonstige Waren und Dienstleistungen (5,2% gegenüber 5,9%). Darüber hinaus sanken die Preise für Wohnen (-0,6% gegenüber 2,1%). Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im Juni um 0,9%, nach einem Anstieg von 0,1% im vorherigen Zeitraum.

Die Inflationsrate in Estland stieg im Juni von 4,50 Prozent im Mai 2025 auf 5 Prozent. Die Inflationsrate in Estland betrug im Durchschnitt 4,10 Prozent von 1999 bis 2025. Sie erreichte im August 2022 mit 24,80 Prozent einen historischen Höchststand und lag im Oktober 2009 mit -2,17 Prozent auf einem Rekordtief.

Die Inflationsrate in Estland stieg im Juni von 4,50 Prozent im Mai 2025 auf 5 Prozent. Die Inflationsrate in Estland wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 4,00 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Inflationsrate in Estland bis 2026 auf rund 2,30 Prozent und bis 2027 auf 2,10 Prozent sinkt, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-06 05:00 AM
Inflationsrate (jährlich)
May 4.5% 4.5%
2025-07-07 05:00 AM
Inflationsrate (jährlich)
Jun 5.0% 4.5%
2025-08-07 05:00 AM
Inflationsrate (jährlich)
Jul 5.0%

Last Previous Unit Reference
Nahrungsmittelinflation - Estonia 8.40 7.10 Percent Jun 2025

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreisindex 316.09 313.37 Punkte Jun 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 603.25 611.43 Punkte Jun 2025
VPI Verkehr 267.17 264.77 Punkte Jun 2025
Export Preise 450.91 453.89 Punkte Jun 2025
BIP-Deflator 139.21 139.52 Punkte Mar 2025
Importpreise 192.05 194.77 Punkte Jun 2025
Inflationsrate (jährlich) 5.00 4.50 Percent Jun 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.90 0.10 Percent Jun 2025
Erzeugerpreise 155.31 157.46 Punkte Jun 2025
Erzeugerpreise y/y -1.50 0.50 Percent Jun 2025

Estland Inflationsrate
In Estland misst die Inflationsrate einen allgemeinen Anstieg oder Rückgang der Preise, die Verbraucher für einen Standard-Warenkorb zahlen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
5.00 4.50 24.80 -2.17 1999 - 2025 Percent Monatlich
1997=100

Nachrichten
Estlands Inflationsrate auf 4-Monatshoch
Die jährliche Inflationsrate in Estland stieg im Juni 2025 von 4,5% in den beiden Vormonaten auf 5%. Dies markierte den höchsten Wert seit Februar 2025, da die Preise schneller stiegen für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (8,4% gegenüber 7,1% im Mai), Haushaltswaren (3,1% gegenüber 1,6%), Transport (7,5% gegenüber 6,2%), Freizeit und Kultur (7,4% gegenüber 4,9%) sowie Hotels, Cafés und Restaurants (8,7% gegenüber 4,9%). Gleichzeitig verlangsamte sich die Inflation für Alkohol und Tabak (2,9% gegenüber 3,2%), Kommunikation (0,7% gegenüber 1,6%), Bildung (2,2% gegenüber 2,5%) und sonstige Waren und Dienstleistungen (5,2% gegenüber 5,9%). Darüber hinaus sanken die Preise für Wohnen (-0,6% gegenüber 2,1%). Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im Juni um 0,9%, nach einem Anstieg von 0,1% im vorherigen Zeitraum.
2025-07-07
Estlands Inflationsrate bleibt im Mai stabil
Die jährliche Inflationsrate in Estland lag im Mai 2025 bei 4,5%, unverändert gegenüber dem Vormonat. Die Preise stiegen hauptsächlich für Transport (6,2% gegenüber 5% im April), angetrieben durch die zu Jahresbeginn eingeführte Kfz-Steuer und höhere Kosten für den Personenverkehr. Darüber hinaus stiegen die Kosten weiterhin für Kommunikation (1,6% gegenüber 0,4%), Freizeit und Unterhaltung (4,9% gegenüber 4,6%) sowie Hotels, Cafés und Restaurants (4,9% gegenüber 4,4%). Andererseits hat sich die Inflation für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (7,1% gegenüber 7,4%), Wohnen (2,1% gegenüber 3,1%) und Gesundheit (9,9% gegenüber 11%) abgeschwächt, während sie für Kleidung und Schuhe unverändert blieb (bei -4,5%). Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im Mai um 0,1%, nach einem Anstieg von 1% im vorherigen Zeitraum.
2025-06-06
Estlands Inflationsrate steigt im April leicht an
Die jährliche Inflationsrate in Estland stieg im April 2025 von 4,4% im Vormonat auf 4,5%. Die Preise beschleunigten sich hauptsächlich für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (7,4% gegenüber 6,7% im März), Alkohol und Tabak (3,4% gegenüber 2,3%), Gesundheit (11% gegenüber 3%) sowie Freizeit- und Unterhaltung (4,6% gegenüber 4%). Andererseits verlangsamte sich die Inflation bei Haushaltswaren (1,8% gegenüber 2,8%), Transport (5% gegenüber 6,3%) und Bildung (2,5% gegenüber 6,9%), während die Kosten für Kleidung und Schuhe weiter sanken (-4,5% gegenüber -3,4%). Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im April um 1%, nach einem Rückgang um 0,5% im vorherigen Zeitraum.
2025-05-08